Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
Explore events
#empowerGirl-Webinar #6 für Unternehmen
Event has already taken place

#empowerGirl-Webinar #6 für Unternehmen

MINTvernetzt
MINTvernetzt
April 09, 2024
1:00 - 2:00 PM
Online Event
Unlimited seats
  • Close
Log in to participate
  • Event details

Roundtable Discussion / Keynote Speech

Betriebspraktikum – Stärke im Entscheidungsprozess entwickeln

„Ein Ingenieurstudium? Bist Du Dir sicher?“ und schon sind die Zweifel da: Was kommt auf mich zu? Kann ich das? Werde ich mich später im Beruf durchsetzen können? Es ist deshalb so wichtig, dass Mädchen und junge Frauen erleben, dass Frauen in technischen Berufen erfolgreich und vor allen Dingen begeistert und hochmotiviert sind. In einem Betriebspraktikum das Arbeitsumfeld, die täglichen Aufgaben und die ausgewählte Herangehensweise wahrzunehmen, stärkt die Praktikantin im Entscheidungsprozess für die passende Ausbildung bzw. das richtige Studium. Angela Papenburg (Vorständin für Personal, Marketing und Digitalisierung der GP Günter Papenburg AG und Vorsitzende Wirtschaft im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland) berichtet darüber, wie vor allem in einer engen Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen ganz individuelle Praxiserfahrungen von Schülerinnen vorbereitet werden können. Die Praktikumsbegleitung durch z.B. eine Ingenieurin, die Formulierung einer interessanten Aufgabenstellung, die die Schülerin im Betrieb gerne bearbeiten möchte, oder ein prozessorientierter Wechsel des Arbeitsplatzes während der Praktikumszeit sind gute Möglichkeiten, um Mädchen und junge Frauen für die Vielfalt der technischen Berufe zu begeistern. Auch durch Unternehmenspraktika von Lehrkräften kann mit klassischen Vorurteilen aufgeräumt und eine klischeefreie Beratung in der Schule ermöglicht werden. Das Webinar ist Teil des digitalen Begleitprogramms für Betriebe und Unternehmen, die sich an der Praktikumsoffensive  #empowerGirl  beteiligen. Interessierte Unternehmensvertreter:innen, die bislang noch keine Praktikumsplätze anbieten, sind ebenfalls herzlich eingeladen.

STEM focuses

  • Vocational Training
  • Best Practice
  • Girls and Women in STEM

Tags

  • Alliance for Women
  • Gender
  • Best Practice

Speakers

  • AP
    Angela Papenburg

Team

  • Nele Gerkens
    Dr. Nele Gerkens
  • Stephanie Kowitz-Harms
    Dr. Stephanie Kowitz-Harms
    Geschäftsführende Vorständin

Organized by

  • MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    Network, Other network