Finde inspirierende Projekte
Hier kannst du einen Blick auf verschiedene Projekte der MINT-Community werfen.
Mkid – Mathe kann ich doch!
Vector Stiftung
Schüler:innen der 6. und 7. Klasse, die Potenzial für Mathematik und Naturwissenschaften haben, es aber nicht nutzen, sollen sich als kompetent erleben und ihr Selbstbild so verändern, dass Sie erkennen: Mathe kann ich doch! Dafür erlernen Schüler:innen Strategien, die einfach auf andere Sachverhalte übertragbar sind. MINT-Lehrkräfte und -Lehramtsstudierende erhalten eine Fortbildung vom Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart und leiten Mkid-Kurse über zwei Jahre hinweg.
Didaktik
2022
Aus die Maus
Identitäten spielerisch auszuprobieren. Indem sie für einen Tag zu ExpertenInnen eines Ermittlungsteams werden, erleben sie sich von Anfang an als aktiv und kompetent. Komplexe wissenschaftliche Fragestellungen werden zum spannenden Rätsel.
Die SchülerInnen erkennen auf diese Weise die starke Vernetzung von Mensch und Natur und erfahren Aspekte der nachhaltigen Nutzung und Erhaltung biologischer Ressourcen.
Didaktik
2022
MINT4Life
International Centre for STEM Education
Ziel von MINT4life ist es, Jugendliche mithilfe des 3D-Drucks für MINT und entsprechende Berufe zu begeistern und MINT-Bildung in Deutschland praxisnah, realitäts- und berufsbezogen zu fördern. Wir haben an verschiedenen Standorten der Region südl. Oberrhein nach dem Modell der Makerspaces Werkstätten sowie mobile Angebote etabliert und bieten didaktisch fundierte Workshops für Jugendliche, Familien und Schulen an. Zusätzlich integrieren wir den 3D-Druck in die Lehrkräfteaus- und -fortbildung.
Didaktik
2022
Diversity in Science towards Social Inclusion
Unser Ziel ist ein Schüler:innenlabor für die Sekundarstufe I anzubieten, welches allen Schüler:innen ein freies Experimentieren und eine aktive Teilhabe ermöglicht. So wollen wir einen Teil zur Förderung inklusiver naturwissenschaftlicher Bildung beitragen. Um dies zu erreichen, ist unser Schüler:innenlabor sprachsensibel gestaltet. Unsere Lernumgebungen sind mit Methoden und Werkzeugen des sprachsensiblen und inklusiven Unterrichts sowie dem kooperativen Lernen konzipiert.
Didaktik
2022
ReLoAd - Digitaltechnik spielend leicht!
ReLoAd - Resilient TechEd GmbH
In unserem Projekt stellen wir den Teilnehmern ReLoAd vor und erklären, wie sie mit dieser neuen Lernplattform spielend leicht Digitaltechnik in Minecraft lernen können. Dabei sprechen wir explizit Nutzer aller Altersgruppen und Wissensstände an.
Das interaktive Projekt findet 4-wöchentlich auf unserem Discord-Server statt. Dort kündigen wir frühzeitig die kommenden Events an.