Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
  • Thinkathon - die MINTvernetzt Innovationskonferenz
  • Hinweise zur Barrierefreiheit
    Hinweise zur Barrierefreiheit
    Event hat bereits stattgefunden

    Hinweise zur Barrierefreiheit

    21. November 2023
    09:00-15:00 Uhr
    Unbegrenzte Plätze
    • Schließen
    Anmelden um teilzunehmen
    • Veranstaltungsdetails

    Wir versuchen, eine möglichst barrierearme Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Solltet Ihr etwas für Euren Besuch benötigen, kontaktiert uns gerne im Vorfeld zu Euren Bedarfen und Fragen. Die Ansprechperson dafür ist Nora Perseke, Ihr erreicht sie unter nora.perseke@mint-vernetzt.de oder über 0176 767 235 90. Infos zum Veranstaltungsort : Die nächste Bushaltestelle ist direkt vor dem Bauwerk Köln (Dillenburger Straße 73), Bus 193, Haltestelle Dillenburger Straße. Die nächste U-Bahn-Haltestelle ist Kalk-Kapelle. Parkplätze sind in begrenzter Zahl vorhanden, meldet euch gerne bei uns, wenn wir einen reservieren sollen. Das Erdgeschoss des Bauwerks ist ebenerdig bzw. über Rampen befahrbar. Ihr findet im Downloadbereich einen Grundriss (wir nutzen nur das Erdgeschoss, da die erste Etage nicht barierefrei ist). Es wird zurzeit eine rollstuhlgerechte Toilette gebaut, die bis zur Veranstaltung nutzbar sein wird. Infos zum Veranstaltungsablauf : Es stehen reservierte Plätze für Rollstühle und Begleitpersonen sowie für Personen mit Seh und Hör-Beeinträchtigungen bereit. Das Catering wird an hohen und an niedrigen Tischen serviert. Wir nutzen für die Bühne eine stille Beschallung, das heißt, es wird an jedem Platz Kopfhörer geben und das auf der Bühne gesagte kann dort gehört werden. Englische Bühnengespräche werden ins Deutsche übersetzt. Die Workshops werden in kleinen Räumen stattfinden und sind vor Ort frei wählbar. Solltet Ihr Unterstützung benötigen, könnt Ihr Euch im Vorfeld bei Nora melden, sie reserviert Euch und Eurer Assistenzperson einen Platz. Sie kann auch ein Team-Mitglied von MINTvernetzt bitten, Euch bei den Workshops zu begleiten, um zum Beispiel Bilder zu beschreiben oder bei Gruppenarbeit zu helfen. Es wird kein Ruheraum zur Verfügung stehen. Solltet Ihr während der Veranstaltung einen ruhigen Ort benötigen, meldet Euch im Vorfeld bei Nora oder vor Ort beim Team von MINTvernetzt.

    Team

    • Nora Perseke
      Nora Perseke
    • Janic Anton Kreutter
      Janic Anton Kreutter
      Innovation beim Nationalen MINT Forum e.V.