Session 1: Inklusive Didaktik in Schüler:innen-Laboren
Event hat bereits stattgefunden
Session 1: Inklusive Didaktik in Schüler:innen-Laboren
Einblicke aus Forschung und Praxis
Wie kann ein pädagogischer Ansatz aussehen, der auf mehrere Dimensionen von Diversität eingeht? Wie können Kinder und Jugendliche in inklusiven Settings kooperativ, spielbasiert, forschend lernen ? Das Projekt " DiSSI - Diversity in Science towards Social Inclusion " fokussiert sich auf Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte zur Förderung inklusiver naturwissenschaftlicher Bildung auf vier Dimension der Diversität (sprachliche Fähigkeiten, ethnische und kulturelle Unterschiede, sozio-ökonomischer Status und Begabung).
Prof. Dr. Silvija Markic von der LMU München stellt das internationale Projekt vor und zeigt auf, wie konkrete Lernumgebungen und Lernmaterialien für Naturwissenschaften aussehen können.
Die Workshops sind am Veranstaltungstag vor Ort wählbar. Solltest Du Untersützung benötigen, um an dem Workshop teilzunehmen, melde Dich einfach kurz im Vorfeld bei uns und sag uns, was Du brauchst, um bei diesem Veranstaltungsteil dabei zu sein.
Das Event wird Zielgruppen aus folgenden Bildungsbereichen empfohlen
- Sek 1
- Sek 2
MINT-Schwerpunkte
- Gute Praxis
- MINT-Forschung