Log in or register to fully utilize the platform.

Explore events
Event has already taken place

Jugend präsentiert Bundesfinale

Jugend Präsentiert gGmbH
September 28, 2025
11:00 AM - 1:30 PM
Konzertsaal Universität der Künste
Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin
Unlimited seats

Ein Blick ins Universum: Das erwartet Sie beim großen Präsentationswettbewerb am 28. September 2025

Erleben Sie, wie Sekundarschüler*innen die sechs besten naturwissenschaftlich-mathematischen Präsentationen zum Wettbewerbsthema “Universum” auf der großen Bühne zeigen. Anschließend werden die Gewinner*innen gekürt. Die Fachjury aus Rhetorikexpert*innen, Wissenschaftler*innen und ehemaligen  Jugend präsentiert -Wettbewerbsteilnehmenden entscheidet, wer mit ihrer*seiner Präsentation überzeugt und den ersten Platz gewinnt. Auch das Publikum ist gefragt: Stimmen Sie live ab und wählen Sie Ihre Lieblingspräsentation für den Publikumspreis! Ob Kolleg*innen, Familien und Freund*innen: Sie alle sind herzlich zum Bundesfinale 2025 in Berlin eingeladen!  Der Eintritt ist frei. Wenn Sie mit einer größeren Gruppe zum Finale kommen möchten, bitten wir Sie um eine Anmeldung per E-Mail an  kontakt@jugend-praesentiert.de . Wann:  28. September, Einlass ab 10 Uhr/ Beginn um 11 Uhr Wo:   Konzertsaal der Universität der Künste  (Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin) Moderation:  Jana Forkel und Clarissa Corrêa da Silva ( Die Sendung mit der Maus ,  neuneinhalb ,  Wissen macht Ah! ) Musik:   Frida Lou Insgesamt beteiligten sich über 9.000 Schüler*innen bundesweit und aus deutschen Auslandsschulen am diesjährigen Wettbewerb. Über 400 Schüler*innen qualifizierten sich für die Länderfinale, bei denen 117 Teilnehmer*innen überzeugen konnten und sich nun im Bundesfinale noch einmal beweisen dürfen. In der Vorrunde am 27. September entscheidet die Jury, welche sechs Präsentationen sich für die große Finalshow am 28. September qualifizieren. Wenn Sie nicht vor Ort in Berlin sein können, haben Sie auch die Möglichkeit, das Bundesfinale im  Livestream auf YouTube  mitzuverfolgen. Auch hier können Sie am Publikumsvoting teilnehmen und für Ihre Lieblingspräsentation online abstimmen.  Der Livestream startet am 28. September um 11 Uhr.