Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Events entdecken
MINT-Bildungsangebote: Chancen nutzen und Zielgruppen erweitern!
Event hat bereits stattgefunden

MINT-Bildungsangebote: Chancen nutzen und Zielgruppen erweitern!

MINT-Campus
MINT-Campus
13. Nov. – 04. Dez. 2024
Online Event
Unbegrenzte Plätze
Anmelden um teilzunehmen
  • Veranstaltungsdetails

  • Zugehörige Veranstaltungen

    4

Zugehörige Veranstaltungen

  • Session 1: Chancen starten mit MINT – Wie könnt Ihr vom Startchancen-Programm und der MINT-Forschung profitieren?
    Online | 13. November 2024 | 10:30-12:00 Uhr | Wartelistenplätze
    Session 1: Chancen starten mit MINT – Wie könnt Ihr vom Startchancen-Programm und der MINT-Forschung profitieren?
    Anne Keilig, Leiterin des Referates Startchancen-Programm im BMBF & Prof. Drs. Albert Ziegler, FAU
  • Session 2: Schulisch-außerschulische Kooperationen nachhaltig aufbauen und davon profitieren
    Online | 20. November 2024 | 10:30-12:00 Uhr | 35/36 Plätzen frei
    Session 2: Schulisch-außerschulische Kooperationen nachhaltig aufbauen und davon profitieren
    Claudia Lefke und Jens Bruns, Stiftung Kinder forschen
  • Session 3: Hürden erkennen, Barrieren abbauen - MINT-Bildung für alle zugänglich machen
    Online | 27. November 2024 | 10:30-12:00 Uhr | 31/36 Plätzen frei
    Session 3: Hürden erkennen, Barrieren abbauen - MINT-Bildung für alle zugänglich machen
    Kerstin Helmerdig und Kathi Glowalla, matrix GmbH & Co. KG
  • Session 4: Mit cleveren Social Media-Tricks mehr junge Menschen für MINT-Bildungsangebote gewinnen
    Online | 04. Dezember 2024 | 10:30-12:00 Uhr | 44/100 Plätzen frei
    Session 4: Mit cleveren Social Media-Tricks mehr junge Menschen für MINT-Bildungsangebote gewinnen
    Tanja Laub, matrix GmbH & Co. KG