Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Events entdecken
MINTcafé Gender
Event hat bereits stattgefunden

MINTcafé Gender

MINTvernetzt
MINTvernetzt
24. Juli 2025
12:30-14:00 Uhr
Online Event
52 / 100 Plätze frei
Anmelden um teilzunehmen
  • Veranstaltungsdetails

Austauschrunde / Impulsvortrag

Mono- und/oder Koedukation!?

Liebe MINT-Community! Habt Ihr Euch schon mal intensiver mit dem Thema MINT-Förderung für Mädchen und Frauen beschäftigt? Oder möchtet Ihr in dieses spannende Feld einsteigen? Egal, ob mit oder ohne Erfahrung: Ihr seid herzlich willkommen!   Mono- oder koedukativ – was wirkt besser in der MINT-Förderung für Mädchen? Diese Frage stellt sich in der Praxis immer wieder. Die Forschung zeigt: Nicht das Setting allein ist entscheidend – aber je nach Zielsetzung können mono- oder koedukative Angebote Mädchen in MINT unterschiedlich gut unterstützen.   Am 24. Juli laden wir Euch herzlich ins MINTcafé Gender ein. Im Mittelpunkt stehen wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisnahe Einblicke und konkrete Empfehlungen. Nach einem kurzen Impuls, worauf es bei der Wahl zwischen Mono- und Koedukation ankommt, stellt Lore Funk vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. eine Studie zum Internationalen Frauenstudiengang Informatik an der Hochschule Bremen vor. Anschließend habt Ihr Raum für Fragen und könnt Eure Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich Mono- und Koedukation einbringen.   Übrigens: Nach dem einstündigen offiziellen Teil bleibt die Cafébar bis 14:00 Uhr für offenen Austausch und Vernetzung zum Thema „Mädchen in MINT“ geöffnet!

MINT-Schwerpunkte

  • Gute Praxis
  • Mädchen und Frauen in MINT
  • MINT-Forschung

Schlagworte

  • Gender
  • Gute Praxis
  • Transfer
  • Vernetzung

Speaker:innen

  • LF
    Lore Funk

Team

  • Susanne Schober
    Susanne Schober
  • Michael Heilemann
    Dr. Michael Heilemann

Veranstaltet von

  • MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    Netzwerk, Sonstiges Netzwerk