Log in or register to fully utilize the platform.

Event has already taken place.

April 17, 2025 | 11:00 AM – 12:00 PM

Open Educational Badges vorgestellt: Funktionen, Vorteile & Praxisbeispiele

Neugierig auf die Zukunft der Zertifizierung? Zertifikate in Minutenschnelle erstellen und vergeben.

Kompetenzen sind der Schlüssel. Sie entscheiden darüber, wie wir lernen, arbeiten und uns weiterentwickeln. Doch längst nicht alle Kompetenzen, die wir im Leben erwerben, sind sichtbar und anerkannt. Open Educational Badges (OEB) ändern das. Sie machen Lernerfahrungen und Kompetenzerwerb sichtbar – egal, wann und wo das Lernen stattfindet.   OEB sind digitale Zertifikate, die standardisiert und verifizierbar belegen, dass Lernende bestimmte Lernerfahrungen gemacht und entsprechende Kompetenzen erworben haben. Basierend auf dem Open Badges Standard, enthalten Badges detaillierte Informationen über das Lernangebot sowie die erworbenen bzw. gestärkten Kompetenzen. Zielgruppe: Eingeladen sind alle, die sich für neue Wege der Zertifizierung interessieren – insbesondere Bildungsanbieter:innen und Lernorte die Kurse jeglicher Art anbieten und Kompetenzvermittlung sichtbar machen möchten. In diesem interaktiven Online-Workshop erhältst Du eine Einführung zur Open Educational Badges-Plattform und lernst, wie Du digitale Badges zur Anerkennung von Kompetenzen und Leistungen nutzen kannst. Digitale Badges bieten eine innovative Möglichkeit, Lernfortschritte und Fähigkeiten sichtbar zu machen und digital zu dokumentieren. Wir möchten unsere Features, wie den KI-Assistenten zur Kompetenzermittlung und den Rucksack als zentrale Sammelstelle der eigenen Badges, erfahrbar machen. Agenda: ✅ Kurze Einführung zur OEB – Was sind Open Educational Badges und wie können sie genutzt werden? ✅ Registrierung – Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung und Vorstellung der Funktionen ✅ Badges & Lernpfade erstellen – Welche Arten von Badges gibt es, wie werden diese erstellt und an Lernende vergeben? Welche Möglichkeiten bieten Lernpfade?    Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmende benötigen lediglich einen Internetzugang und einen PC.
Type of event
Moderated Workshop
Start
April 17, 2025, 11:00 AM o'clock
End
April 17, 2025, 12:00 PM o'clock
Available places
Without restriction
Target groups
Early Childhood Education
Higher Education
Teachers
Learning Assistants
Pedagogical Specialists
Primary Education
Professional Development
Secondary Education 1 (Grades 5-10)
Secondary Education 2 (Grades 10-13)
Experience level
Beginner Level
Areas
Bundesweit

Team

Organized by