Tagungsprogramm Tag 1
Event hat bereits stattgefunden
Tagungsprogramm Tag 1
Unbegrenzte Plätze
Zugehörige Veranstaltungen
- Vor Ort | 11. Februar 2025 | 10:00-11:30 Uhr | 187/300 Plätzen freiAnkommen & KennenlernenAuftakt der Tagung - keine Anmeldung notwendig!
- Vor Ort | 11. Februar 2025 | 11:30-13:00 Uhr | 215/300 Plätzen freiKeynote & Fishbowl-DiskussionVernetzte MINT-Bildung – wie können wir Bildungslandschaften gestalten?
- Vor Ort | 11. Februar 2025 | 12:00-18:00 Uhr | Unbegrenzte PlätzeCommunity-RaumVernetzungsraum mit Mini-Impulsen
- Vor Ort | 11. Februar 2025 | 13:45-17:30 Uhr | WartelistenplätzeInternational Perspectives on STEM EducationWhat about the E in School and Extra-Curricular Settings
- Vor Ort | 11. Februar 2025 | 14:15-15:30 Uhr | 153/300 Plätzen freiKurzimpuls & DiskussionVernetzte MINT-Bildung – wie können Kooperationen gelingen?
- Vor Ort | 11. Februar 2025 | 14:30-17:45 Uhr | WartelistenplätzeNetzwerktreffen: Bündnis für Frauen in MINT-BerufenImpulsvortrag und Workshop
- Vor Ort | 11. Februar 2025 | 15:15-18:00 Uhr | WartelistenplätzeProzessbegleitung Teilhabe: 1. WorkshopGemeinsam Schritt für Schritt zu mehr Teilhabe an der MINT-Bildung
- Vor Ort | 11. Februar 2025 | 15:45-17:15 Uhr | 34/40 Plätzen freiDe-Biasing durch PromptingKI-Workshop
Vor Ort | 11. Februar 2025 | 16:00-18:30 Uhr | 94/150 Plätzen freiExkursionen: MINT-Lernorte in Berlinin Kooperation mit dem Netzwerk GenaU- Vor Ort | 11. Februar 2025 | 16:00-18:00 Uhr | 33/50 Plätzen freiBMBF trifft MINT-ClusterAustausch mit dem MINT-Referat
- Vor Ort | 11. Februar 2025 | 18:30-22:30 Uhr | 234/260 Plätzen freiGenussvolles Networkingim Tagungswerk Berlin
