Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Events entdecken
Tech4Kids

Tech4Kids

VDI GaraGe gemeinnützige GmbH
HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Gemeinsames Event
03. Apr. 2025 – 30. Apr. 2026
VDI - GARAGE GGMBH
Karl Heine Strasse 97, 04229 Leipzig
15 / 15 Plätze frei
  • Schließen
Anmelden um teilzunehmen
  • Veranstaltungsdetails

  • Zugehörige Veranstaltungen

    10
Moderierter Workshop

Fortbildungsreihe zu MINT Themen für Erzieherinnen in Kita und Vorschule

Diese Fortbildungsreihe setzt sich aus 7 praktischen MINT Modulen zusammen. Diese sind den Altersgruppen entsprechend didaktisch aufbereitet und können einzeln oder auch zusammenhängend gebucht werden. Die Module sind kostenfrei, da finanziert durch ein Projekt mit der TÜV Süd Stiftung. Die Inhalte werden durch praktisches Tun in Einzel und/oder Gruppenarbeit vermittelt. Die Teilnehmenden werden individuell gefördert und auf Basis des vorhandenen Wissens und der bereits in der Anmeldung erfassten Bedürfnisse und Wünsche, bezüglich des Wissenserwerbes, fortgebildet. Es werden Inhalte aus den Bereichen Robotik, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, moderne Fertigung und Medienbildung zielgruppenspezifisch für die Altersstufen aufbereitet und alltagspraktisch, übertragbar vermittelt. Es wird dazu angeregt fachpraktische Inhalte zu kombinieren, um ein ganzheitliches, fachübergreifendes Denken und Anwenden zu fördern. Die Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen sollen durchs „selber tun“ ganz praktisch inhaltlich, methodisch und didaktisch fortgebildet werden. So sollen Berührungsängste abgebaut werden und die Sicherheit im Umgang mit modernen Technologien gestärkt werden. Durch die Weiterqualifizierungsmaßnahme sollen Fachkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen noch besser in die Lage versetzt werden, Angebote zu aktuellen technischen, digitalen und gesellschaftlichen Themen der MINT-Bildung inhaltlich und didaktisch aufzubereiten und zu vermitteln. Ziel der Fortbildung ist so auch die Vermittlung von Transferwissen zum Einsatz in Unterrichtssituationen. Zu den einzelnen Workshops werden themenrelevante Materialien eingesetzt; u.a. LEGO Robotik Sets und natürlich alle notwendigen Werkstoffe und Materialien für die Praxisworkshops, wie zum Beispiel, unterschiedliches Filament im 3D-Druck und Holz, Metall, Arduino Mikrocontroller, Lötmaterialien und vieles mehr.

Veranstaltungsort

VDI - GARAGE GGMBH / Karl Heine Strasse 97, 04229 Leipzig

Das Event wird Zielgruppen aus folgenden Bildungsbereichen empfohlen

  • Frühkindliche Bildung
  • Lernbegleiter:innen
  • Pädagogische Fachkräfte
  • Primarbereich

MINT-Schwerpunkte

  • Frühkindliche Bildung

Erfahrungsstufe

  • Nicht relevant

Schlagworte

  • Didaktik
  • Gute Praxis
  • MINT+

Team

  • Friderike Birenheide
    Friderike Birenheide
  • Birgit Walther
    Birgit Walther
  • Kristina Hagen
    Kristina Hagen

Veranstaltet von

  • VDI GaraGe gemeinnützige GmbH
    VDI GaraGe gemeinnützige GmbH
    gemeinnützige Organisation, Bildungseinrichtung, Netzwerk, MINT-Cluster, Sonstiges Netzwerk
  • HANDS on TECHNOLOGY e.V.
    HANDS on TECHNOLOGY e.V.
    gemeinnützige Organisation, Verein, Netzwerk, Sonstiges Netzwerk