Log in or register to fully utilize the platform.

Tech4Vision

Select related events you wish to attend.

April 08, 2025 – April 30, 2026

Tech4Vision

Fortbildungsreihe für Lehrkräfte in weiterführenden Schulen

Diese Fortbildungsreihe setzt sich aus 7 praktischen MINT Modulen zusammen. Diese sind den Altersgruppen entsprechend didaktisch aufbereitet und können einzeln oder auch zusammenhängend gebucht werden. Die Module sind kostenfrei, da finanziert durch ein Projekt mit der TÜV Süd Stiftung. Die Inhalte werden durch praktisches Tun in Einzel und/oder Gruppenarbeit vermittelt. Die Teilnehmenden werden individuell gefördert und auf Basis des vorhandenen Wissens und der bereits in der Anmeldung erfassten Bedürfnisse und Wünsche, bezüglich des Wissenserwerbes, fortgebildet. Es werden Inhalte aus den Bereichen Robotik, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, moderne Fertigung und Medienbildung zielgruppenspezifisch für die Altersstufen aufbereitet und alltagspraktisch, übertragbar vermittelt. Es wird dazu angeregt fachpraktische Inhalte zu kombinieren, um ein ganzheitliches, fachübergreifendes Denken und Anwenden zu fördern. Die Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen sollen durchs „selber tun“ ganz praktisch inhaltlich, methodisch und didaktisch fortgebildet werden. So sollen Berührungsängste abgebaut werden und die Sicherheit im Umgang mit modernen Technologien gestärkt werden. Durch die Weiterqualifizierungsmaßnahme sollen Fachkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen noch besser in die Lage versetzt werden, Angebote zu aktuellen technischen, digitalen und gesellschaftlichen Themen der MINT-Bildung inhaltlich und didaktisch aufzubereiten und zu vermitteln. Ziel der Fortbildung ist so auch die Vermittlung von Transferwissen zum Einsatz in Unterrichtssituationen. Zu den einzelnen Workshops werden themenrelevante Materialien eingesetzt; u.a. LEGO Robotik Sets und natürlich alle notwendigen Werkstoffe und Materialien für die Praxisworkshops, wie zum Beispiel, unterschiedliches Filament im 3D-Druck und Holz, Metall, Arduino Mikrocontroller, Lötmaterialien und vieles mehr.
Type of event
Moderated Workshop
Event location

VDI - GARAGE GGMBH, Karl Heine Str. 97, 04229 Leipzig

Start
April 08, 2025, 09:00 AM o'clock
End
April 30, 2026, 09:00 AM o'clock
Registration end
April 30, 2026, 09:00 AM o'clock
Available places
15 / 15
Thematic focuses
Best Practice
School STEM Education
Target groups
Teachers
Learning Assistants
Pedagogical Specialists
Secondary Education 1 (Grades 5-10)
Secondary Education 2 (Grades 10-13)
Experience level
Not relevant
Tags
Didactics
Best Practice
STEAM
MINTvernetzt
Areas
Sachsen
Thüringen
Brandenburg
Sachsen-Anhalt
Berlin

Related events

These events are part of "Tech4Vision".

Skip related events section
Back to the start of the related events section

Team

Skip team sectionBack to the start of the team section

Organized by

Skip organizers sectionBack to the start of the organizers section