Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
  • re:publica24
  • Who cares about Demokratie? Von MINT-Neugierde zu kritischem Denken und Demokratiebildung.
    Who cares about Demokratie? Von MINT-Neugierde zu kritischem Denken und Demokratiebildung.
    Event hat bereits stattgefunden

    Who cares about Demokratie? Von MINT-Neugierde zu kritischem Denken und Demokratiebildung.

    MINT-Campus
    MINT-Campus
    29. Mai 2024
    11:15-11:45 Uhr
    re:publica
    8 / 8 Plätze frei
    • Schließen
    Anmelden um teilzunehmen
    • Veranstaltungsdetails

    Moderierter Workshop
    Eine Wiese - viel Platz! Aber wofür? Für Häuser und Wohnungen? Für Natur- und Artenschutz? Für Energiesicherheit? Als Erholungsort? Aktuelle gesellschaftliche Fragen brauchen heute mehr denn je Lösungen, die verschiedene Probleme und Perspektiven berücksichtigen. Soziale Fragen sind häufig eng verknüpft mit Fragen zu Machbarkeit und Auswirkungen von Technologien und mit Fragen der Auswirkungen auf unsere Umwelt und unser Klima. Demokratie basiert auf Aushandlungsprozessen zwischen verschiedenen Interessen und auf der Abwägung von Nutzen und Wirkung von Technologien. Um junge Menschen in ihrer Urteilsfähigkeit und Demokratiekompetenz zu stärken, benötigen sie nicht nur Wissen aus den MINT-Disziplinen, sondern insbesondere die Fähigkeiten, Probleme zu erkennen, Fragen zu formulieren und Methoden anzuwenden, um Antworten auf diese Fragen zu finden und Lösungsideen zu testen. Gute MINT-Bildung fördert genau diese Kompetenzen, welche die Basis kritischen Denkens bilden und mündige und verantwortungsbewusste Meinungsbildung in einer komplexen Gesellschaft stärken. Im Workshop probieren wir genau das einmal an aus und begeben uns gemeinsam in einen kreativ-kritischen Lösungsprozess einer zu realistischen gesellschaftlichen Fragestellung – mit MINT! Interessiert? Dann kommt zum Workshop! Hier könnt ihr schon vorab ein wenig in die MINT-Welt eintauchen: Video „Was verbindet die MINT-Disziplinen?“

    Veranstaltungsort

    re:publica

    Schlagworte

    • Didaktik

    Speaker:innen

    • Katrin Volkmann
      Katrin Volkmann
      Projektleiterin MINT-Campus - Stiftung Kinder forschen

    Team

    • Florian Baar
      Florian Baar

    Veranstaltet von

    • MINT-Campus
      MINT-Campus
      Netzwerk, Bildungseinrichtung, Sonstiges Netzwerk