Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
  • MINT-Campus-Day
  • KI im Alltag (Slot 1)
    KI im Alltag (Slot 1)
    Event hat bereits stattgefunden

    KI im Alltag (Slot 1)

    20. November 2023
    14:00-15:30 Uhr
    Bauwerk Köln
    Dillenburger Straße 73, 51105 Köln
    2 / 20 Plätze frei
    Anmelden um teilzunehmen
    • Veranstaltungsdetails

    Moderierter Workshop

    KI-Campus

    Künstliche Intelligenz verändert nicht erst seit ChatGPT unser Denken und Handeln. Newsfeeds und Recommender-Systeme in Suchmaschinen, Nachrichten- oder Videoportalen steuern uns darin, wie wir Informationen aufnehmen. Suchalgorithmen bei Streaming-Portalen wie Netflix oder Spotify ändern nicht nur unser Seh- oder Hörverhalten, sondern auch die Art und Weise wie Filme und Musik produziert werden. Gleichzeitig erleichtern die Technologien bereits in vielfacher Ausprägung den Alltag. DeepL oder Google Translate ermöglichen einen neuen Zugang zu Sprachen und Chatbots mit generativer KI ermöglichen ganz neue Wege des kreativen Brainstormings. Die Nutzung von KI ist bereits in der Gesellschaft angekommen, während die dahinterliegenden Funktionen und Prozesse für viele noch im Verborgenen liegen. MINT-Akteur:innen können bei der Vermittlung von Grundlagen rund um KI eine zentrale Rolle einnehmen, indem sie alltagsnah und fachlich fundiert Kompetenzen im Umgang mit KI-Technologien und Anwendungen vermitteln. Damit können sie gerade junge Menschen für das Thema KI begeistern und in eine technikaffine Zukunft begleiten. Der Workshop soll die Teilnehmenden dazu befähigen, das Thema KI handlungsorientiert und lebensnah in Lern- und Unterrichtszenarien zu integrieren. Grundlage bilden hierbei Formate des KI-Campus wie Lernvideos, Quiz und Simulationen, die zu einer spannenden und modernen Kompetenzvermittlung genutzt werden können. Die Open Educational Resources (OER) des KI-Campus können im Anschluss in eigenen Lern- und Unterrichtskontexten weiterverwendet werden.   Über die Workshopleitenden: Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos und Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen. Der Stifterverband verantwortet die Entwicklung von hochwertigen digitalen Lernangeboten für den KI-Campus.

    Veranstaltungsort

    Bauwerk Köln / Dillenburger Straße 73, 51105 Köln

    Speaker:innen

    • Friederike  Meier
      Friederike Meier
      Content Managerin am MINT-Campus

    Team

    • Angela Hölscher
      Angela Hölscher