Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
Explore events
 Technologie von morgen, Probleme von gestern? Was tun gegen den Gender Gap in der Künstlichen Intelligenz?
Event has already taken place

Technologie von morgen, Probleme von gestern? Was tun gegen den Gender Gap in der Künstlichen Intelligenz?

DLR Projektträger
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Joint event
March 07, 2025
9:00 AM - 2:00 PM
Dienstsitz des BMBF in Berlin
Unlimited seats
Log in to participate
  • Event details

Zentrale Veranstaltung des BMBF zum Weltfrauentag 2025

Die zentrale Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Weltfrauentag 2025 stellt den Gender Gap in der Künstlichen Intelligenz (KI) in den Mittelpunkt und fragt: „Technologie von morgen, Probleme von gestern? Was tun gegen den Gender Gap in der Künstlichen Intelligenz?“ Neben einer Keynote-Speech ist eine moderierte Podiumsdiskussion geplant, in der Expert*innen aus Wissenschaft, Forschung und Innovation zentrale Fragen hierzu diskutieren. Obwohl das Forschungsfeld hochmodern und zukunftsrelevant ist, waren laut dem „Global Gender Gap Report 2023“ vom World Economic Forum nur etwa 30 Prozent der KI-Talente im Jahr 2022 Frauen. Die Unesco nennt einen Frauenanteil von lediglich 12 Prozent in der KI-Forschung weltweit. Der Gender Gap in der KI ist insbesondere von großer Bedeutung, da er zur Folge hat, dass die Entwicklung überwiegend durch männlich dominierte Teams erfolgt. Das birgt die Gefahr weißer Flecken in Forschung und Entwicklung. Anlässlich des Weltfrauentags wollen wir diskutieren, wie wir mehr junge Frauen für ein KI-Studium begeistern und die Teilhabe von Frauen im KI-Bereich stärken können. Im Anschluss ist ein Empfang mit Gelegenheit zur Vernetzung geplant. Seien Sie dabei, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen! Weitere Details folgen Anfang des Jahres auf der Landing Page zur Veranstaltung , auf der Sie stets aktuelle Informationen. Wichtig: Die Vormerkung für den Erhalt der Einladung sowie die Anmeldung zur Veranstaltung sind NICHT auf dieser Plattform, sondern ausschließlich über die Landing Page zur Veranstaltung möglich!

Venue

Dienstsitz des BMBF in Berlin

The event is recommended for target groups from the following educational sectors

  • Higher Education

STEM focuses

  • Diversity
  • Innovation
  • Girls and Women in STEM
  • Civic Education
  • STEM Research

Level of experience

  • Not relevant

Tags

  • Alliance for Women
  • Diversity
  • Gender
  • Innovation

Team

  • Anna Bouffier
    Anna Bouffier

Organized by

  • DLR Projektträger
    DLR Projektträger
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
    Network, Other network