Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Organisationen entdecken
Hintergrundbild der Organisation Arthok

Arthok

Unternehmen, Initiative

Arthok
  • Info
  • Team

Über uns

ARTHOK ist ein einzigartiges Kultur- und Kreativprojekt in Dahnsdorf, Brandenburg, das den ländlichen Raum als Ort der interdisziplinären Vernetzung neu definiert. Neben seiner künstlerischen Ausrichtung bietet ARTHOK auch einen praxisnahen Zugang zu MINT-Themen , indem es nachhaltige Infrastrukturprojekte mit Bildungs- und Forschungsansätzen verknüpft. Ein zentraler Aspekt ist die technische und ingenieurwissenschaftliche Dimension des Standorts: Die ehemalige landwirtschaftliche Konversionsfläche wurde unter Einbeziehung von Statikern, Architekten und Ingenieur innen zu einer nachhaltigen Kulturstätte transformiert. Beispielsweise die Implementierung einer leistungsstarken Photovoltaikanlage mit intelligenter Speichertechnologie demonstriert praxisnah die Möglichkeiten der regenerativen Energieversorgung und macht technologische Innovationen für die Besucher innen erlebbar. Darüber hinaus schafft ARTHOK mit seinen partizipativen Bildungsformaten eine Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft. Wissenschaftsperformances, wissenschaftliche Workshops zu Themen wie Klimawandel, erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und direkte Projekte zur nachhaltigen Gebäudetechnik oder ökologischem Bauen eröffnen neue Perspektiven für die Verknüpfung von Kultur und Technik. Als Spielstätte des Festival für Freunde e.V. bietet Arthok Raum für Physik, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Zu diesen Themen finden jährliche Acts im Rahmen des Festival für Freunde statt. Durch Kooperationen mit der Uni Halle und Fachleuten aus den Bereichen Umweltwissenschaften und Architektur wird das Gelände nicht nur als Kunst- und Veranstaltungsort genutzt, sondern auch als Lern- und Forschungsraum für innovative MINT-Ansätze. Durch diese einzigartige Kombination von Kultur, Wissenschaft und nachhaltiger Technik trägt ARTHOK aktiv zur MINT-Vernetzung bei und zeigt, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit den ländlichen Raum als Innovationsstandort stärken kann.

Aktivitätsgebiete

Bundesweit
Brandenburg
Berlin

Schwerpunkte

International
Inklusion
Schulische MINT-Bildung
Diversität
Innovation
Ländlicher Raum

Kontakt

arthok@posteo.net01723906224https://www.arthok-dahnsdorf.de/

Werderstraße 8d

14806Dahnsdorf