Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Organisationen entdecken
Hintergrundbild der Organisation MINT-BiT - MINT-Cluster für Bildung und Teilhabe

MINT-BiT - MINT-Cluster für Bildung und Teilhabe

Netzwerk, MINT-Cluster

OE
MINT-Festival Jena der Friedrich-Schiller-Universität Jena
witelo - wissenschaftlich-technische Lernorte Jena
+1
MINT-BiT - MINT-Cluster für Bildung und Teilhabe
  • Info
  • Netzwerk
  • Team

Über uns

MINT-BiT ist ein Verbundprojekt der Partner witelo e.V., der Kindersprachbrücke Jena e.V., des OptoNet e.V. und des MINT-Festivals der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ziel des Projekts ist die Verbreiterung des Angebots niedrigschwelliger MINT-Förderangebote in Form von Arbeitsgemeinschaften in den Sozialräumen Jena Lobeda und Jena Winzerla. Die Arbeitsgemeinschaften werden vom witelo e.V. durchgeführt. Flankiert und qualifiziert werden diese Angebote durch dezidierte (Nach-) Qualifikationsmaßnahmen der AG-Leitungen durch die Kindersprachbrücke. Ein begleitendes Twinning-Programm mit Menschen aus MINT-Berufen, koordiniert durch den OptoNet und unterstützt durch weitere Wirtschaftspartner, zeigt authentische (Aus)Bildungs- und Lebenswege auf. Satelliten-Veranstaltungen des etablierten MINT-Festivals der FSU Jena in den adressierten Stadtteilen schaffen Aufmerksamkeit für MINT-Themen, knüpfen neue Assoziationen und zeigen Anschlussangebote der MINT-Förderung auf. Das Projekt wird im Zeitraum 01.07.2024-30.06.2027 durch das Bundesministerium für Forschung, Raumfahrt und Technologie im Rahmen der Fördermaßnahme „Regionale Cluster für MINT-Bildung von Jugendlichen“ gefördert.

Aktivitätsgebiete

Thüringen

Schwerpunkte

Gute Praxis
Schulische MINT-Bildung
Netzwerkarbeit
Diversität

Unterstützt und gefördert von

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Kontakt

info@witelo.de03641-889940https://www.witelo.de/mint-bit/

Löbstedter Straße 67

07749Jena