Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Organisationen entdecken
Hintergrundbild der Organisation NORDMINKT

NORDMINKT

Netzwerk, Initiative, MINT-Cluster

N
  • Info
  • Team

Über uns

NORDMINKT unterstützt Kinder und Jugendliche beim Forschenden Lernen und Gestalten digitaler Games rund um Mensch und Natur. Zwei Vereine – mit Fokus auf Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sowie Medienpädagogik – bündeln ihre Arbeit mit Partnern aus Wissenschaft, Kommunen und Wirtschaft. Ziel ist die Stärkung von MINT-Kompetenzen, die Weiterentwicklung durch Qualitätssicherung sowie die regionale und themenbezogene Netzwerkbildung. Das MINT-Cluster besteht aus der Fachdidaktik Biologie der Universität Rostock, dem Institut für Biomedizinische Technik (IBMT), dem Jugend-, Sprach- und Begegnungszentrum M-V e.V. (JSB MV), der Medienwerkstatt Identity Films e.V. (MIF), der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie dem Makerport Stralsund. Zentrales Element ist ein „Gemeinsamer Gegenstand“: Forschendes Lernen und Game-Design zu Themen wie Natur, Gesundheit und Mensch. Kinder entwickeln daraus – auf Basis eigener Beobachtungen und Interessen – MINKT-Kompetenzen wie Mediengestaltung, technisches Verständnis und Kreativität. Die Universität Rostock koordiniert Netzwerk- und Strukturentwicklung, organisiert Austausch, Weiterbildung und den Transfer bundesweiter Entwicklungen in das Cluster. Der Makerport Stralsund stärkt kommunale und unternehmerische Netzwerke, etwa durch vierteljährliche Stakeholder-Treffen und öffentliche Formate wie der „Langen Nacht der Entdeckungen“. IBMT bietet praxisnahe MINT-Bildung in Medizin und Technik mit Berufsbezug. JSB MV betreut das Schulnetzwerk in Rostock und begleitet Multiplikator*innen. Die Medienwerkstatt Identity Films e.V. verantwortet den Aufbau eines Schulnetzwerks im Landkreis Vorpommern-Rügen.

Aktivitätsgebiete

Mecklenburg-Vorpommern
Rostock
Vorpommern-Rügen

Schwerpunkte

Netzwerkarbeit
Mädchen und Frauen in MINT
Innovation
Frühkindliche Bildung
Schulische MINT-Bildung
Ländlicher Raum
Nachhaltigkeit

Unterstützt und gefördert von

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Kontakt

https://www.nordminkt.uni-rostock.de/