Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Projekte entdecken
FINE - Forschen durch interaktives Entdecken
FINE - Forschen durch interaktives Entdecken

FINE - Forschen durch interaktives Entdecken

Bildungsprojekt für Grundschulkinder zur Förderung mathematischer Kompetenzen

  • Über das Projekt

FINE - Forschen durch interaktives Entdecken

Bildungsprojekt, das Kreativität in den Mittelpunkt stellt, Mathe-Angst adressiert, ohne sie als solche zu benennen, Mädchen stärkt, angehende Lehrkräfte qualifiziert und einen Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit leistet.

Format

Ganztagsangebot
Projektwoche
Workshop / Kurs

MINT-Disziplin(en)

Mathe

Erläuterungen zu den Disziplinen / Das Angebot beinhaltet folgende Teilgebiete

  • Entdeckendes Lernen

Zielgruppe(n)

Kinder Primarstufe
Studierende Lehramt

Aktivitätsgebiete

Bernkastel-Wittlich / Vulkaneifel / Rheinland-Pfalz / Trier-Saarburg / Trier / Eifelkreis Bitburg-Prüm

Projektbeschreibung

Idee

Das Projekt FINE - Forschen durch interaktives Entdecken - lädt Grundschulkinder dazu ein, Mathematik kreativ und alltagsnah erlebbar zu machen. Kinder sollen erfahren: Mathematik steckt überall und sie hilft, die Welt zu verstehen. Dabei wird im Projekttitel bewusst auf das Wort Mathematik verzichtet, um auch Kinder mit Mathe-Angst anzusprechen und Hemmschwellen zu überwinden. Ein zentrales Element des Projekts ist die Symbolfigur Fine, eine kleine, neugierige Feldmaus mit Lupe, Notizbuch und Stift. Fine liebt es, in der Natur und im Alltag Zahlen, Formen und Muster zu entdecken und zeigt, dass Forschen Spaß macht. Während des Projekts werden die Kinder von Grundschullehramtsstudierenden betreut, die sie auf ihrer Forschungsreise begleiten, Impulse geben und beim Entdecken unterstützen. Das Projekt FINE findet in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier statt und wird im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zur MINT Förderung durch die rheinland-pfälzischen Ministerien aus Bildung, Familie, Klimaschutz, Wirtschaft und Wissenschaft gefördert.

Team

  • Bianca Schröder
    Bianca SchröderWissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Bernd Perscheid
    Bernd PerscheidPrimarstufenbezogene Didaktik der Mathematik

Verantwortliche Organisationen

  • Ada-Lovelace-Projekt Rheinland-Pfalz
    Ada-Lovelace-Projekt Rheinland-PfalzNetzwerk, Initiative
  • Universität Trier
    Universität TrierBildungseinrichtung, Netzwerk
FINE - Forschen durch interaktives Entdecken

FINE - Forschen durch interaktives Entdecken

perscheid@uni-trier.de
+496512013482
https://www.uni-trier.de/universitaet/fachbereiche-faecher/fachbereich-iv/faecher/mathematik/personenseiten/bernd-perscheid/kontakt
Universität TrierUniversitätsring 1554296 Trier