Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Projekte entdecken
MINTFIT Hamburg
MINTFIT Hamburg

MINTFIT Hamburg

  • Über das Projekt

MINTFIT Hamburg

MINTFIT Hamburg bietet kostenlose Online-Tests und -Kurse für Schüler*innen und Studieninteressierte zur Einschätzung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten in den MINT-Fächern (Mathe, Physik, Chemie und Informatik) an. Mithilfe individueller Lernempfehlungen können Wissenslücken selbstständig in den angeschlossenen E-Learningkursen aufgearbeitet und erfolgreich ins Abi, Ausbildung oder Studium gestartet werden. MINTFIT Hamburg ist ein Angebot der Hamburger Hochschulen - HAW, HCU, TUHH, UHH sowie des UKE's und wird gefördert von der BWFGB Hamburg. Eine Nutzung ist bundesweit flexibel möglich.

MINT-Disziplin(en)

MINT gesamt

Zielgruppe(n)

Studierende allgemein
Studierende Lehramt

Projektbeschreibung

Im Bereich "Tests/Kurse" entwickelt und betreibt MINTFIT Hamburg kostenlose, Selbsteinschätzungstests in den "MINT"-Fächern Mathe, Physik, Chemie und Informatik. Bei den Onlinetests steht die Überprüfung bereits erlernten (Schul-) Wissens im Vordergrund - eine Einschätzung hinsichtlich der Interessen oder der Eignung für ein bestimmtes Ausbildungs- oder Studienfach findet jedoch bewusst nicht statt, um bundeslandübergreifend in Institutionen einsetzbar zu sein. Die Erfahrung der Projektpartner zeigt: Viele fachliche Hürden der ersten Semester eines MINT-Studiums können durch eine gezielte Vorbereitung deutlich abgemildert werden. Denn wer das bis zum Abitur erlangte Schulwissen einfach und schnell abrufen kann, hat beim Nachvollziehen der oftmals formaler und in einer anderen Geschwindigkeit dargestellten Hochschulinhalte weniger Schwierigkeiten. Von Beginn an ist die Förderung von Schüler*innen und Studieninteressierten am Übergang Schule-Hochschule der Projektfokus von MINTFIT - Ziele sind die Unterstützung von Studienanfängern in den ersten Semestern, ein reibungsloseres Studium und langfristig die Senkung von Studienabbruchquoten. MINTFIT bietet ein vielfältiges Test- und Lernangebot an. Die Verknüpfung der Facetten - Testen des eigenen Wissensstands und Schließen von Wissenslücken - ist einer der größten Mehrwerte von MINTFIT. Einerseits erhalten Schüler*innen (aber auch Lehrende) ein mächtiges diagnostisches Tool zum Bestimmen des Wissensstands. Andererseits werden darauf aufbauend Lernempfehlungen generiert, die eine gezielte Beschäftigung mit den Inhalten ermöglichen: Anstatt komplette Lehrbücher durcharbeiten zu müssen, können fokussiert relevante Themen wiederholt und aufgefrischt werden. Die Berücksichtigung von Individuen und der Diversität der Lernenden ist eine wichtige Eigenschaft und seit Beginn Teil des MINTFIT-Angebots.

Team

  • Svenja Carstens
    Svenja CarstensMarketing & Kooperationen
  • Helena Barbas
    Helena Barbas
  • SM
    Sina Meiling
  • Ute Carina Müller
    Ute Carina MüllerMINTFIT Hamburg - Fachliche Leitung Tests/Kurse
  • DS
    Daniel Sitzmann

Verantwortliche Organisation

  • Arbeitsstelle MINTFIT Hamburg
    Arbeitsstelle MINTFIT HamburgNetzwerk, Initiative
MINTFIT Hamburg

MINTFIT Hamburg

kontakt@mintfit.hamburg
040 428784960
Schlossmühlendamm 3021073 Hamburg