Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Projekte entdecken
MINTmobil
MINTmobil

MINTmobil

Begeisterung fördern, Ressourcen bündeln

  • Über das Projekt
  • Rahmenbedingungen

MINTmobil

Das MINT-Mobil ist das Herzstück des vom BMBF geförderten Projektes »MINT mobil – Begeisterung fördern, Ressourcen bündeln«. Es fährt mit vorab buchbaren mobile kostenfreie MINT-Angeboten für Kinder und Jugendliche in den Landkreis.

Format

Workshop / Kurs
Mobile MINT-Angebote

MINT-Disziplin(en)

MINT gesamt

Zielgruppe(n)

Schüler:innen Sek. I
Schüler:innen Sek. II

Aktivitätsgebiete

Bamberg (Landkreis)

Projektbeschreibung

Idee

Seit Frühjahr 2023 tourt das MINT-Mobil als rollende Erfahrungswelt durch die Gemeinden des Landkreises Bamberg und bietet allen Kinder und Jugendlichen kostenfreie MINT-Aktionen an. Bei Mitmachangeboten kann MINT außerhalb der Schule spielerisch, alltagsnah und pädagogisch begleitet entdeckt werden. So begeistert es vor Ort für MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik!

Ziele

Experimentieren, Ausprobieren, Entdecken für alle und vor Ort zugänglich – so begeistert die MINT-Region Bamberg Kinder und Jugendliche für MINT-Berufe. In Kooperation mit der Universität Bamberg und dem Verein Innovative Sozialarbeit (iSo e.V.) hat sich das Bildungsbüro des Landkreises Bamberg erfolgreich um eine Förderung beim Bundesministerium für Bildung und Forschung ( BMBF ) zum Aufbau eines regionalen MINT-Clusters beworben. Über ein lebendiges MINT-Netzwerk und damit institutionalisierte Strukturen werden Kinder und Jugendliche nachhaltig an die Vielfalt von MINT herangeführt .

Team

  • Sanne Grabisch
    Sanne Grabischwiss. Mitarbeit Forschungsgruppe Elementarinformatik / wiss Koordination MINTmobil Uni Bamberg
  • Ute Schmid
    Ute SchmidHochschullehrerin, Gleichstellungsbeauftrage Wissensschaft Fakultät WIAI, Leitung Forschungsgruppe Elementarinformatik (FELI)
  • Ingrid Stöhr
    Ingrid StöhrMINT-Koordinatorin
  • DT
    Daniel Töwe

Verantwortliche Organisationen

  • Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Otto-Friedrich-Universität BambergBildungseinrichtung
  • Landratsamt Bamberg
    Landratsamt Bamberg
  • IS
    Innovative Sozialarbeit e.V.gemeinnützige Organisation, Verein
MINTmobil

MINTmobil

mint-mobil@uni-bamberg.de
https://www.uni-bamberg.de/mint-mobil/
Otto-Friedrich-UniversitätAn der Weberei 5 WE5/04.09496047 Bamberg