Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
Explore projects
MINT meets Klimajobs - Zukunftsberufe zielgruppengerecht vermitteln
MINT meets Klimajobs - Zukunftsberufe zielgruppengerecht vermitteln

MINT meets Klimajobs - Zukunftsberufe zielgruppengerecht vermitteln

Benachteiligte Jugendliche -> Klima-Fachkräfte in diskriminierungssensiblen Unternehmen

  • About the project
  • Framework conditions

The financial and staffing information relates to the specified project, not to the organization in general.

Timeframe

Project start or project period

Etwa 9 Monate  Vorbereitungen & Akquise = 2 M. Workshopphase (Schulen und Unternehmen) = 2 M. Brückenveranstaltung = 1 M. Praktikumsphase & Begleitung =  2-3 M. Abschluss und Reflexion: 1-2 M.

Personnel situation

Positions and/or hourly quota

Das Team von "Das letzte Puzzlestück: Deine Zukunft." arbeitet derzeit mit einem multiprofessionellen Team aus den verschiedenen Organisationen, die sich die Stellenanteile aufteilen. Zusammengefasst kann man aber von drei Vollzeitstellen für die Projektentwicklung und -leitung, Konzeptionen und Akquise, sowie die Umsetzung ausgehen. Hinzukommen freiberufliche Teamer*innen oder Trainer*innen für die Workshopumsetzung.

Further information

Im Fall von dem Projekt zeichnet sich das Team dadurch aus, dass die Mitglieder selbst größtenteils zur Zielgruppe gehören oder gehört haben.

Financial frame

Yearly budget

150.000€ als einmaliges Preisgeld.

Type of financing

Public Funding (DE)

Further information

10.000 Tage ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt. Insgesamt stehen 1,5 Millionen Euro zur Verfügung, die an die wirkungsvollsten Projekte zur Umsetzung der innovativen Lösungen vergeben werden. Das Projekt “Das letzte Puzzlestück” hat in der ersten Vergaberunde 150.000€ für die Umsetzung seiner innovativen Idee erhalten. Die Vergabe läuft in zwei Runden, in der ersten Runde im Dezember 2023 wurden insgesamt 900.000 Euro an neun innovative Lösungen vergeben, wodurch die einzelnen Projekte jeweils Preisgelder in Höhe von 50.000 - 200.000 Euro erhalten haben. Die zweite Runde läuft aktuell noch bis Juni 2024. Hier werden insgesamt 60.000 Euro an die wirkungsvollsten Projekte vergeben.

Technical frame

Software / Hardware / Kits / Machines

Keine. Es werden zielgruppengerechte Lernmaterialien erstellt.

Spatial situation

Places of work

Büro (Project Together und duvia e.V.), Schule, Unternehmen, externe Workshop-Räume