
zdi-Science League
In dieser Liga messen sich Teams aus ganz NRW zu einer Jahresaufgabe aus dem MINT-Bereich
Die Informationen zu finanziellem und personellem Rahmen beziehen sich auf das angegebene Projekt, nicht allgemein auf die Organisation.
Zeitlicher Rahmen
Projektstart bzw. Projekt-Zeitraum
Von Januar 2023 - Juni 2023 - Pilotsaison mit 7 Teams Oktober 2023 - Juni 2024 - 1. Saison mit 13 Teams
Oktober 2024 - Mai 2025 - 2. Saison mit 19 Teams
Finanzieller Rahmen
Weitere Infos
zdi-Science League – MINT-Wettbewerb für kreative Köpfe in NRW Die zdi-Science League ist ein landesweiter MINT-Wettbewerb, bei dem Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen über mehrere Monate hinweg an einer spannenden Jahresaufgabe tüfteln. Mit Kreativität, technischem Know-how und Teamgeist stellen sich die Teilnehmenden realitätsnahen Herausforderungen rund um die Themen Zukunft, Nachhaltigkeit und Innovation. Ziel ist es, eigenständig Lösungen zu entwickeln, Prototypen zu bauen und diese im Laufe mehrerer Spieltage einzureichen. Eine Jury bewertet die Einreichungen – und natürlich winken am Ende attraktive Preise!
Technischer Rahmen
Software / Hardware / Bausätze / Maschinen
Die Teams können alles nutzen, was sie möchten. Wichtig ist, dass sie während der Saison nicht das Gesamtbudget von 800 Euro nicht überschreiten.
