Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
  • Förderung/Finanzierung & Vernetzung
  • Basisworkshop: Rassismus erkennen und vermeiden
    Basisworkshop: Rassismus erkennen und vermeiden
    Event has already taken place

    Basisworkshop: Rassismus erkennen und vermeiden

    MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    November 23, 2023
    9:00 AM - 1:00 PM
    Online Event
    0 / 15 seats free
    Seats on waiting list available
    Log in to participate
    • Event details

    Moderated Workshop

    Ein Workshop für alle, die denken, dass sie ihn nicht brauchen

    Danke, dass Ihr hier seid und Euch mit dem Thema Rassismus beschäftigt.   Bei Rassismus haben wir es mit gesamtgesellschaftlichen Phänomenen zu tun, die auch in pädagogischen Kontexten ihre Wirkung entfalten und deshalb eine themenbezogene Sensibilisierung notwendig machen. Denn sie prägen den Alltag und die Biografien der Menschen, die von Rassismus betroffen sind. Niemand ist frei von Vorurteilen, daher wollen wir gemeinsam mit Euch den Prozess der Selbstreflexion beginnen. Dieser Workshop ist für Menschen gedacht, die bereit sind, sich mit den eigenen Bildern im Kopf auseinanderzusetzen und zu lernen, wie sie aktiv gegen Rassismus vorgehen, können. Wir bieten eine unterstützende Umgebung, in der Ihr Euch mit anderen Teilnehmenden austauschen könnt, um gemeinsam zu lernen. Gestaltet wird der Workshop von Maurice Soulié. Die Teilnahme an diesem Workshop ist Voraussetzung, um an dem Aufbauworkshop: Rassismuskritisch Handeln am 7. Dezember teilzunehmen. Header: http://www.freepik.com Designed by pi

    The event is recommended for target groups from the following educational sectors

    • Early Childhood Education
    • Higher Education
    • Teachers
    • Learning Assistants
    • Pedagogical Specialists
    • Primary Education
    • Professional Development
    • Secondary Education 1 (Grades 5-10)
    • Secondary Education 2 (Grades 10-13)

    Level of experience

    • Beginner Level

    Tags

    • Diversity
    • Social Inclusion

    Speakers

    • Maurice Soulié
      Maurice Soulié

    Team

    • Julia Novik
      Julia Novik
      Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

    Organized by

    • MINTvernetzt
      MINTvernetzt
      Network, Other network