Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Events entdecken
Community Call: MINT-Qualitätsoffensive
Event hat bereits stattgefunden

Community Call: MINT-Qualitätsoffensive

MINT-Regionen
MINT Qualitätsoffensive
+1
Gemeinsames Event
25. Juni 2025
10:00-11:00 Uhr
Online Event
Unbegrenzte Plätze
Anmelden um teilzunehmen
  • Veranstaltungsdetails

Austauschrunde / Impulsvortrag

Für Koordinierende der MINT-Regionen und anderer MINT-Netzwerke

Im Herbst startet der sechste und letzte Qualifizierungsdurchgang der MINT-Qualitätsoffensive und laden Euch daher herzlich zum Community Call ein, um Euch das Programm vorzustellen. Für die Verbesserung der Qualität außerschulischer MINT-Angebote lohnt es sich, in regelmäßigen Abständen die eigene Arbeit zu hinterfragen und Optimierungsmöglichkeiten auszuloten. So können Veränderungspotenziale identifiziert und Projekte zielgerichtet verbessert werden. Das wiederum erzeugt eine noch stärkere Wirkung bei den Kindern, Jugendlichen oder weiteren Zielgruppen, die im Mittelpunkt der Angebote stehen.  Das Angebot der MINT-Qualitätsoffensive unterstützt außerschulische MINT-Initiativen in diesem Qualitätsentwicklungsprozess. Dabei setzt sie auf die Koordinierende der MINT-Regionen und anderer MINT-Netzwerke, die als Multiplikator:innen die Themen Qualitätsentwicklung und Wirkungsorientierung vor Ort gemeinsam mit außerschulischen MINT-Angeboten angehen. Im Community Call erfahrt Ihr: Was ist die MINT-Qualitätsoffensive? Ziele, Hintergründe und Möglichkeiten zur Teilnahme Wer kann mitmachen? Inspiration und praktische Tipps für den Rollout im eigenen Netzwerk Was gehört zum Programm? Einblicke in den Ablauf mit Workshops, Online-Tool zur Selbstanalyse, Buddy-Programm – und natürlich jede Menge Austausch auf Augenhöhe Was sagen die Alumni? Best-Practice-Beispiel und Erfahrungswerte gibt es von Katharina Weisel aus der MINT-Region Westpfalz. Zusammen mit ihrer Kollegin Susanne Eisel hat sie den 4. Qualifizierungsdurchgang absolviert. Nun führt sie eine zweite Workshopreihe in ihrem Netzwerk durch. Im Rahmen des Community Calls berichtet Katharina, wie die Qualifizierung ihre Arbeit vor Ort, aber auch ihr eigenes Denken nachhaltig verändert hat. Informationen zur MINT-Qualitätsoffensive findet Ihr auf der Webseite . Hier geht es direkt zum Bewerbungsformular.

Schlagworte

  • Gute Praxis
  • MINT-Cluster
  • MINT-Regionen

Speaker:innen

  • Sigrun Bones
    Sigrun Bones
  • Felix Kimpel
    Felix Kimpel

Team

  • Julia Novik
    Julia Novik
    Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

Veranstaltet von

  • MINT-Regionen
    MINT-Regionen
    Stiftung
  • MINT Qualitätsoffensive
    MINT Qualitätsoffensive
    Initiative
  • MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    Netzwerk, Sonstiges Netzwerk