Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
  • Programm: 1. Tag MINTvernetzt Jahrestagung
  • Diskussion: Was haben MINT & Teilhabe miteinander zu tun?
    Diskussion: Was haben MINT & Teilhabe miteinander zu tun?
    Event has already taken place

    Diskussion: Was haben MINT & Teilhabe miteinander zu tun?

    March 05, 2024
    12:00 - 1:00 PM
    Mainfrankensäle
    Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim/Würzburg
    81 / 200 seats free
    • Close
    Log in to participate
    • Event details

    Panel Discussion

    Moderation: Diana Huth

    Wenn Kinder in die 1. Klasse kommen und ihren Schulalltag beginnen, dann hätten sie in einer idealen Welt alle die gleichen Chancen, ihren Bildungsweg zu gehen. Doch aus Bildungsberichten wissen wir: Das stimmt leider nicht! Vom Ideal der Chancengleichheit sind wir weit entfernt. Gesellschaftliche Differenzkategorien wie (zugeschriebene geografische) Herkunft, Geschlecht und soziale Herkunft und die damit verbundenen Diskriminierungsformen Rassismus, Sexismus und Klassismus wirken zusammen und sorgen für Chancenungleichheit.  In der ersten Podiumsdiskussion beleuchten wir, wie Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft oder ihren individuellen Fähigkeiten Zugänge zu außerschulischer MINT-Bildung ermöglicht werden und wie MINT-Bildung zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen kann. Bühnengäst:innen: Prof. Dr. Nina Bremm; Lehrstuhlinhaberin am Institut für Pädagogik Erlangen Dennis Kubin; Fachbereichsleiter MINT der Ernst-Reuter-Schule Pattensen Prof. Dr. Martina Schraudner; Professorin, wissenschaftliche Leiterin TU Berlin, Fraunhofer CeRRI Niko Georgiadis; Leiter Personalgewinnung für Ingenieure deutschlandweit der Deutschen Bahn AG

    Venue

    Mainfrankensäle / Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim/Würzburg

    Tags

    • Diversity
    • Social Inclusion

    Team

    • Julia Novik
      Julia Novik
      Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung