Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Events entdecken
Fördermittel-Workshop: Wie schreibe ich erfolgreiche Förderanträge?
Event hat bereits stattgefunden

Fördermittel-Workshop: Wie schreibe ich erfolgreiche Förderanträge?

MINTvernetzt
MINTvernetzt
10. Mai 2023
10:00-12:00 Uhr
Online Event
2 / 24 Plätze frei
  • Schließen
Anmelden um teilzunehmen
  • Veranstaltungsdetails

Impulsvortrag / Moderierter Workshop

mit persönlichem Antrags-Check

Lokale und regionale MINT-Projekte können Fördermittel erhalten – von Stiftungen, Soziallotterien und öffentlichen Förderprogrammen. Eine der größten Hürden ist die Antragstellung. Viele Organisationen scheitern bei der Beantragung von Fördermitteln, weil sie Fehler machen oder ihren Projektvorschlag nicht gut präsentieren. Gerade für Neueinsteiger:innen ist das „Anträge schreiben“ häufig eine Herausforderung! Fördermittelexperte Daniel Pichert hat Hunderte von Projektanträgen zu den verschiedensten Themen begleitet. Er erläutert im Online-Workshop, wie Ihr einen guten Antrag schreibt (und was Ihr besser nicht schreiben solltet). Worauf achten Förderorganisationen, wenn sie entscheiden? Antrags-Check: Nach dem Workshop könnt Ihr in einem persönlichen und vertraulichen Einzelgespräch ein Feedback zu einem aktuellen oder älteren Antrag erhalten und Eure Fragen stellen (kostenlos). Termine sind bis zu sechs Wochen nach dem Workshop möglich. Infos dazu während der Veranstaltung.

Erfahrungsstufe

  • Fortgeschrittenes Niveau

Schlagworte

  • Vernetzung

Team

  • Ina Liebmann
    Ina Liebmann
    Office-Managerin | Geschäftsstelle MINTvernetzt
  • Julia Novik
    Julia Novik
    Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

Veranstaltet von

  • MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    Netzwerk, Sonstiges Netzwerk