Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Events entdecken
Durchblick im “Förderdschungel”: Ein Einstiegsworkshop
Event hat bereits stattgefunden

Durchblick im “Förderdschungel”: Ein Einstiegsworkshop

MINTvernetzt
MINTvernetzt
12. September 2023
10:00-12:00 Uhr
Online Event
0 / 20 Plätze frei
Wartelistenplätze verfügbar
  • Schließen
Anmelden um teilzunehmen
  • Veranstaltungsdetails

Impulsvortrag / Moderierter Workshop

inkl. kostenloser Fördermittelberatung

Es gibt zahlreiche Förderorganisationen, die MINT-Bildung finanziell unterstützen. Im MINT-Lernformat Durchblick im "Förderdschungel" präsentiert der Fördermittel-Experte Daniel Pichert in einem 2-stündigen "Anfänger:in"-Workshop den Aufbau des Fördermittelparkes in Deutschland. Dazu gibt es praxisorientierte Beispiele und Tipps, wie Fördermittelgeber:innen für die MINT-Bildung gewonnen werden können. Nach dem Workshop: In den darauffolgenden 6 Wochen können die Teilnehmenden einen persönlichen Beratungstermin mit Daniel Pichert vereinbaren. Die Teilnahme am Workshop ist Voraussetzung für eine anschließende Einzelberatung. Die Zielgruppe ist die Community der MINT-Akteur:innen, d.h. Anbieter:innen von MINT-Bildungsangeboten, Engagierte für Frauen in MINT-Berufen, Mitarbeiter:innen von außerschulischen Lernorten, Koordinator:innen von regionalen oder überregionalen MINT-Netzwerken oder ehrenamtlich Aktive in der MINT-Bildung.

Erfahrungsstufe

  • Einstiegs Niveau

Team

  • Ina Liebmann
    Ina Liebmann
    Office-Managerin | Geschäftsstelle MINTvernetzt
  • Julia Novik
    Julia Novik
    Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

Veranstaltet von

  • MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    Netzwerk, Sonstiges Netzwerk