Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
  • MINT+ & Innovation-Tag
  • Eltern auch zu Maker:innen machen
    Eltern auch zu Maker:innen machen
    Event has already taken place

    Eltern auch zu Maker:innen machen

    HR
    EnvironMINT
    Joint event
    November 23, 2022
    3:00 - 4:00 PM
    Online Event
    Unlimited seats
    Log in to participate
    • Event details

    Roundtable Discussion / Keynote Speech

    (Wie) kann das gelingen?

    Das 60-minütige Format soll mit einer interaktiven Menti-Meter-Befragung beginnen, bei der ein Stimmungsbild zu den bisherigen Erfahrungen mit der Integration von Eltern entstehen soll. Anschließend folgt ein kleiner 5-10 minütiger Impulsvortrag zur wissenschaftlichen Bedeutung des Zusammenwirkens verschiedener Subsysteme wie Eltern, Freunden und Lehrkräften für die Nachhaltigkeit von Bildungsangeboten. Dabei wird vor allem die Rolle der Eltern in den Vordergrund gestellt. Anschließend soll ein informeller Austausch zwischen den Akteur:innen zu Erfahrungen, Best-Practice und Hürden stattfinden. Ziel ist es, ein offenes Diskussionsforum dafür zu bieten, wie MINT-Bildung mit Hilfe der Eltern insbesondere im Bereich Making nachhaltiger werden kann.

    Level of experience

    • Beginner Level

    Tags

    • Best Practice
    • Innovation

    Speakers

    • Marios Mouratidis
      Marios Mouratidis
    • Sophie Uhing
      Sophie Uhing
    • Kathrin Smolarczyk
      Kathrin Smolarczyk
      Green FabLab HSRW | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt EnvironMINT

    Team

    • Julia Novik
      Julia Novik
      Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

    Organized by

    • HR
      Hochschule Rhein-Waal
      Educational institution
    • EnvironMINT
      EnvironMINT