Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
  • Tagungsprogramm Tag 1
  • Keynote & Fishbowl-Diskussion
    Keynote & Fishbowl-Diskussion
    Event hat bereits stattgefunden

    Keynote & Fishbowl-Diskussion

    MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    11. Februar 2025
    11:30-13:00 Uhr
    Tagungswerk
    Lindenstraße 85, 10969 Berlin
    85 / 300 Plätze frei
    Anmelden um teilzunehmen
    • Veranstaltungsdetails

    Paneldiskussion

    Vernetzte MINT-Bildung – wie können wir Bildungslandschaften gestalten?

    Keynote : MINT als Motor: Antriebsriemen für die Bildungstransformation Prof. Uta Hauck-Thum, LMU München  Diskussion: MINT-Bildung braucht Vernetzung. Im idealen Bildungsraum wirken die unterschiedlichen Akteursgruppen und Lernorte mit Schulen zusammen, um Kindern und Jugendlichen die Welt von Naturwissenschaften und Technik von der Kita bis in die Berufs- und Studienorientierung zu eröffnen. Welche Player und Netzwerke gibt es, die gemeinsamen den idealen Bildungsraum gestalten können? Welche „untypischen“ 3. Orte können wir in der MINT-Bildung einbeziehen, und wo gibt es Beispiele guter Praxis, von denen andere Regionen lernen können? Antworten auf diese Fragen wollen wir bei dem Eröffnungspanel zur Jahrestagung 2025 zum Thema „Vernetzte Bildung“ finden.  Referent:innen: Frauke Untiedt, Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen Dr. Katja Wolf, Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz – Saarland Jörg Matern, Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V.  Simone Gnädig, Pfrimmtal-Realschule plus, Worms Moderation: Dr. Stephanie Kowitz-Harms

    Veranstaltungsort

    Tagungswerk / Lindenstraße 85, 10969 Berlin

    Das Event wird Zielgruppen aus folgenden Bildungsbereichen empfohlen

    • Frühkindliche Bildung
    • Hochschulbildung
    • Lehrkräfte
    • Lernbegleiter:innen
    • Pädagogische Fachkräfte
    • Primarbereich
    • Qualifizierung
    • Sek 1
    • Sek 2

    Schlagworte

    • Vernetzung

    Team

    • Julia Novik
      Julia Novik
      Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

    Veranstaltet von

    • MINTvernetzt
      MINTvernetzt
      Netzwerk, Sonstiges Netzwerk