Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Events entdecken
MINT Festival Jena
Event hat bereits stattgefunden

MINT Festival Jena

Balance of the Microverse Exzellenzcluster FSUJena
Friedrich-Schiller-Universität Jena
+1
Gemeinsames Event
16. September 2025
10:00-11:00 Uhr
Carl-Zeiss Planetarium Jena
Am Planetarium 5, 07743 Jena
Unbegrenzte Plätze
Anmelden um teilzunehmen
  • Veranstaltungsdetails

Austauschrunde / Impulsvortrag

Science Event im Planetarium: Entdecke die faszinierende Welt der Mikroben!

Entdecke die faszinierende Welt der Mikroben! Der Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ lädt von 10:00 bis 11:00 Uhr ins Zeiss-Planetarium Jena im Rahmen des 4.MINT-Festival der Friedrich-Schiller Universität Jena ein. Freue dich auf spannende Experimente und den preisgekrönten Film „KARL und KARLA im Mikroversum“. Erlebe die verborgene Welt der Mikroben auf eine lebendige Weise. Die Veranstaltung ist für die Klassen 6 - 8 geeignet und zeigt die Bedeutung von Mikroorganismen für unser Leben und die Umwelt. Entertainer Jack Pop und Forschende bieten ein abwechslungsreiches Programm mit interaktiven Experimenten. Sie machen die Vielfalt der Mikroben sichtbar und erklären die Rolle von Bakterien, zum Beispiel bei der Stromerzeugung. Ein Höhepunkt ist der preisgekrönte Film „KARL und KARLA im Mikroversum. Eine Reise durch die faszinierende Welt der Mikroben“. Informationen auf einen Blick: Dauer: 60 Minuten Zielgruppe: Schüler*innen der Klassen 6 bis 8 Fächer: vor allem MINT, auch fächerübergreifend (verfügbar in DE und EN) Ziel Verständnis für Mikroben und ihre Bedeutung für das Leben auf der Erde

Veranstaltungsort

Carl-Zeiss Planetarium Jena / Am Planetarium 5, 07743 Jena

Das Event wird Zielgruppen aus folgenden Bildungsbereichen empfohlen

  • Lehrkräfte
  • Sek 1
  • Sek 2

MINT-Schwerpunkte

  • Schulische MINT-Bildung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Nachhaltigkeit
  • MINT-Forschung

Erfahrungsstufe

  • Einstiegs Niveau

Schlagworte

  • Didaktik

Team

  • Dania Rose-Sperling
    Dr. Dania Rose-Sperling
  • Juliane Seeber
    Juliane Seeber
  • Silvia Kolossa
    Dr. Silvia Kolossa
  • AK
    Angela Köhler
  • Sandy Ludwig
    Sandy Ludwig

Veranstaltet von

  • Balance of the Microverse Exzellenzcluster FSUJena
    Balance of the Microverse Exzellenzcluster FSUJena
  • MINT-Festival Jena der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    MINT-Festival Jena der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Friedrich-Schiller-Universität Jena