Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
  • Thinkathon - die MINTvernetzt Innovationskonferenz
  • Session 1: Mit Design Based Learning neue Zielgruppen erreichen
    Session 1: Mit Design Based Learning neue Zielgruppen erreichen
    Event hat bereits stattgefunden

    Session 1: Mit Design Based Learning neue Zielgruppen erreichen

    MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    21. November 2023
    10:30-12:00 Uhr
    Vor Ort
    12 / 15 Plätze frei
    Anmelden um teilzunehmen
    • Veranstaltungsdetails

    Austauschrunde

    Ein Meet-Up mit der Designerin Beatrice Barth

    Design Based Learning ist eine Methode des projektbasierten Lernens und eignet sich somit hervorragend für außerschulische Lernorte. Sie wurde von der Amerikanerin Doreen Gehry Nelson entwickelt und regt Kinder und Jugendliche an, „mit ihren Händen zu denken“. Sie bilden Lerngemeinschaften und erschaffen „Niemals-zuvor-gesehene Städte“ („Never-before-seen-Cities“). Sie diskutieren, recherchieren, bauen und präsentieren ihre Entwürfe in der Gruppe. Die entstehenden Städte stehen komplexen Herausforderungen gegenüber: Dabei kann es um Fragen gehen, wie z.B. „Wie werden die Lebensumwelt und die sozialen Beziehungen in der Zukunft aussehen und warum?“ oder „Was kann gegen Umweltverschmutzung und Klimawandel getan werden?“. MINT-Wissen ist einer der Schlüssel für die Zusammenarbeit der Lerngemeinschaften, neben dem Fachwissen liegt ein weiterer Fokus der Arbeit auf Problemlösekompetenzen , Zusammenarbeit und der Wertschätzung der Erfahrungen, die die Kinder und Jugendlichen mitbringen und im Laufe des Projekts erlangen. Der Bezug zu konkreten Lebenswelten der Zielgruppe und die teilwiese künstlerische Herangehensweise haben das Potenzial, Kinder und Jugendliche zu erreichen, die bisher wenig mit MINT zu tun hatten . Was Ihr aus dem Meet-Up mitnehmt: – Überblick über Design Based Learning. – Unterschiede zwischen Design Based Learning und Design Thinking. – Anregungen wie Design Based Learning deine Arbeit bereichern könnte. Die Workshops sind am Veranstaltungstag vor Ort wählbar. Solltest Du Untersützung benötigen, um an dem Workshop teilzunehmen, melde Dich einfach kurz im Vorfeld bei uns und sag uns, was Du brauchst, um bei diesem Veranstaltungsteil dabei zu sein.

    Erfahrungsstufe

    • Nicht relevant

    Schlagworte

    • Diversität
    • Innovation

    Speaker:innen

    • Beatrice Barth
      Beatrice Barth
      UX/UI Designerin matrix gGmbH für die MINTvernetzt-Plattform, Workshopleiterin für Co-kreative Gestaltungsprozesse

    Team

    • Nora Perseke
      Nora Perseke
    • Beatrice Barth
      Beatrice Barth
      UX/UI Designerin matrix gGmbH für die MINTvernetzt-Plattform, Workshopleiterin für Co-kreative Gestaltungsprozesse
    • Janic Anton Kreutter
      Janic Anton Kreutter
      Innovation beim Nationalen MINT Forum e.V.

    Veranstaltet von

    • MINTvernetzt
      MINTvernetzt
      Netzwerk, Sonstiges Netzwerk