Log in or register to fully utilize the platform.

  • Tagungsprogramm Tag 1
  • Netzwerktreffen: Bündnis für Frauen in MINT-Berufen
    Event has already taken place

    Netzwerktreffen: Bündnis für Frauen in MINT-Berufen

    MINTvernetzt
    February 11, 2025
    2:30 - 5:45 PM
    Tagungswerk
    Lindenstr. 85, 10969 Berlin
    0 / 40 seats free
    Seats on waiting list available
    Roundtable Discussion / Keynote Speech / Moderated Workshop

    Impulsvortrag und Workshop

    Im Rahmen der MINTvernetzt-Jahrestagung 2025 findet auch wieder das jährliche Netzwerktreffen des Bündnisses für Frauen in MINT-Berufen statt, zu dem wir alle Bündnismitglieder herzlich einladen! Das Motto ist diesmal  „Vernetzte Bildung“ , und wir freuen uns schon auf das Networking in Präsenz.  Wir starten die Veranstaltung mit einem  Impulsvortrag  der  MINTality Stiftung  aus Wien, die sich der Förderung, Vernetzung und langfristigen Verankerung von innovativen, gender- und diversitätssensiblen MINT-Bildungsangeboten mit Nachhaltigkeitsbezug widmet. Therese Niss und Eva-Maria Klugsberger geben uns einen Einblick in die Arbeit der Stiftung und stellen dabei u.a. ihren „MINT-Lernweg für Mädchen“ vor.  Anschließend geht es in die Praxis. Gemeinsam wollen wir folgende Fragestellungen bearbeiten: Wie schaffen wir es, Mädchen langfristig zu erreichen und ihnen Orientierung zu geben? Wie können wir also unsere Angebote besser verzahnen und idealerweise entlang der Bildungskette bis zum Berufseinstieg Unterstützung bieten? Im  Design-Thinking-Workshop  unserer Kollegin  Beatrice Barth   werden wir Herausforderungen und Anforderungen an eine effektive Vernetzung identifizieren. Auf Basis unserer kreativen Ideen entwickeln wir umsetzbare Lösungen, sodass Sie mit konkreten Ergebnissen und ersten Handlungsschritten aus dem Workshop kommen werden.   Seien Sie dabei und gestalten mit uns die Zukunft Ihrer und unserer Zusammenarbeit!   Bitte beachten Sie, dass für den Workshop eine maximale Teilnehmendenzahl von 24 Personen gilt. Sollten Sie nur am Impulsvortrag teilnehmen wollen, haben Sie danach die Möglichkeit, den KI-Workshop De-Biasing durch Prompting zu besuchen oder an Exkursionen zu Berliner MINT-Lernorten teilzunehmen.