Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Events entdecken
Plan B: Karrierewege neu gedacht
Event hat bereits stattgefunden

Plan B: Karrierewege neu gedacht

14. November 2024
16:00-18:30 Uhr
/
TechnologieZentrum Koblenz & online
Online / Universitätsstraße 3, 56070 Koblenz
35 / 40 Plätze frei
Anmelden um teilzunehmen
  • Veranstaltungsdetails

Austauschrunde / Impulsvortrag / Paneldiskussion

Netzwerkveranstaltung für Frauen in MINT

Frauen* stehen oft vor der Herausforderung, Berufswege zu finden, die sie einerseits erfüllen und glücklich machen und die andererseits alles unter einen Hut bringen müssen: Karriere, Erfolg, Familie und finanzielle Sicherheit. Doch wie kann das gelingen? Und wie gehen wir mit Planänderungen um? Wie bewältigen wir berufliche Krisen und Umwege? Erlebe spannende Impulsvorträge und eine Gesprächsrunde mit inspirierenden Frauen zu den Themen: Ungerade Biografien: Erfolgsgeschichten abseits der Norm Netzwerke finden und nutzen Gründung als Chance: Wege in die Selbständigkeit Nutze die Gelegenheit, von den Erfahrungen unserer Expertinnen zu lernen, deine Fragen beantwortet zu bekommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Lass Dich inspirieren und motivieren, Deinen eigenen Karriereweg zu gestalten – sei es durch einen Plan B oder den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Veranstaltung findet am 14.11. von 16 bis 18:30 Uhr im TZK (Universitätsstr. 3, 56070 Koblenz) als hybrides Event in Koblenz statt und ist ein gemeinsames Angebot des Gründungsbüros im Rahmen des vom BMWK-geförderten Projektes „EXIST-Women“ und des Ada-Lovelace-Projekts der Uni Koblenz und des Ada-Lovelace-Projekt Förderverein e.V. Wir bitten um Anmeldung über das folgende Anmeldeformular . Ihr könnt online oder in Präsenz teilnehmen. Die Anzahl der Menschen, die vor Ort teilnehmen können, ist begrenzt.

Veranstaltungsort

TechnologieZentrum Koblenz & online / Universitätsstraße 3, 56070 Koblenz

Das Event wird Zielgruppen aus folgenden Bildungsbereichen empfohlen

  • Hochschulbildung
  • Lehrkräfte
  • Lernbegleiter:innen
  • Pädagogische Fachkräfte
  • Qualifizierung
  • Sek 1
  • Sek 2

MINT-Schwerpunkte

  • Berufsorientierung
  • Gute Praxis
  • Netzwerkarbeit
  • Mädchen und Frauen in MINT

Erfahrungsstufe

  • Nicht relevant

Schlagworte

  • Gender
  • Gute Praxis
  • Vernetzung

Team

  • Angela Doms
    Angela Doms
  • Stephanie Justrie
    Stephanie Justrie
  • Katharina Schuster
    Katharina Schuster