Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
  • Programm: 2. Tag MINTvernetzt Jahrestagung
  • Teilhabe sichtbar machen mit Open Educational Badges
    Teilhabe sichtbar machen mit Open Educational Badges
    Event has already taken place

    Teilhabe sichtbar machen mit Open Educational Badges

    March 06, 2024
    1:15 - 2:15 PM
    Mainfrankensäle
    Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim/Würzburg
    25 / 40 seats free
    • Close
    Log in to participate
    • Event details

    Moderated Workshop
    In den MINT-Angeboten von außerschulischen Lernorten werden wichtige Kompetenzen gefördert: Neben einer Vielzahl fachlicher Fähigkeiten u.a. in den Bereichen Programmierung, Technik, Biologie und Physik lernen die Teilnehmenden auch wichtige Zukunftskompetenzen, so genannte Future Skills, wie z.B. exploratives Denken, Kreativität, Kollaboration und Teamwork, aber auch Begeisterung für die Natur, Spaß am Erforschen und Explorieren sowie gesellschaftliche Werte wie Gerechtigkeit und Teilhabe.   Bisher bleiben diese erworbenen Kompetenzen meist jedoch recht intransparent. Mit Open Educational Badges entwickeln wir ein Werkzeug, um diese Kompetenzen leicht sichtbar zu machen und vor allem auch anzuerkennen - weit über Schule hinaus. So erhöhen wir die Wertigkeit individuell erworbene Kompetenzen auch außerhalb formaler Lernsettings - und fördern damit Chancengerechtigkeit.   In unserem einstündigen Workshop geben wir eine kurze Einführung in Open Educational Badges. Anschließend entwickeln die Workshop-Teilnehmenden anhand ihrer eigenen Kursangebote innerhalb weniger Minuten eigene Open Educational Badges innerhalb unserer Pilot-Projekt-Umgebung. Diese digitalen Badges sind direkt einsatzfertig und können von den Workshop-Teilnehmenden später in ihren Kursangeboten vergeben werden. Abschließend reflektieren die Teilnehmenden gemeinsam über Potenziale und den Einsatz von Open Educational Badges zur weiteren Stärkung von Chancengerechtigkeit und Teilhabe.

    Venue

    Mainfrankensäle / Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim/Würzburg

    STEM focuses

    • Innovation

    Level of experience

    • Beginner Level

    Tags

    • Innovation
    • Social Inclusion

    Team

    • Julia Novik
      Julia Novik
      Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung