Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
  • 5. MINTvernetzt Aktionstage
  • Thementag: Netzwerken & Kooperationen
    Thementag: Netzwerken & Kooperationen
    Event hat bereits stattgefunden

    Thementag: Netzwerken & Kooperationen

    MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    13. November 2025
    09:00-16:30 Uhr
    Online Event
    Unbegrenzte Plätze
    Anmelden um teilzunehmen
    • Veranstaltungsdetails

    • Zugehörige Veranstaltungen

      5

    Zugehörige Veranstaltungen

    • Makerspaces im ländlichen Raum
      13. November 2025 | 09:30-10:30 Uhr | Unbegrenzte Plätze
      Makerspaces im ländlichen Raum
      Aus den Erfahrungen von MINT-Cluster FläMINT
    • MINT verstetigen – ist das Ehrenamt der Schlüssel?
      Online | 13. November 2025 | 11:00-12:00 Uhr | 34/80 Plätzen frei
      MINT verstetigen – ist das Ehrenamt der Schlüssel?
      Die Präsentation der Aktion findet Ihr unten zum Download! Was passiert, wenn die Förderung endet? Gemeinsam mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) lädt das MINT-Cluster MINT Community 4.OWL Bildungsprojekte und MINT-Netzwerke zu einem praxisnahen Online-Austausch ein. Im Fokus steht die Frage, wie MINT-Angebote auch nach Projektende weitergeführt werden können – etwa durch ehrenamtliches Engagement. Die DSEE stellt Fördermöglichkeiten und Strategien zur Gewinnung von Engagierten vor. Anschließend bietet die Veranstaltung Raum für Diskussion und Erfahrungsaustausch: Welche Chancen und Grenzen hat das Ehrenamt für die Verstetigung von MINT-Angeboten?
    • MINT-Booster
      Online | 13. November 2025 | 13:00-13:45 Uhr | 36/100 Plätzen frei
      MINT-Booster
      Die Präsentation der Aktion findet Ihr unten zum Download! Die Idee des MINT-Booster entstand 2024 beim Bildungshackathon der Educon / Metropolregion Rhein-Neckar und wurde mit dem zweiten Platz ausgezeichnet: https://educon.live/bildungshackathon-2024/ . Als Projektgruppe haben wir unsere Idee seitdem weiterverfolgt. Der MINT-Booster soll eine Online-Plattform sein, die MINT-Lehrkräfte bei ihrer Jahresplanung unterstützt, ihnen außerschulische Bildungspartner:innen vermittelt und die Vernetzung der Lehrkräfte untereinander fördert. Seid dabei, wenn wir den MINT-Booster vorstellen! Gemeinsam wollen wir Wege finden, Bildungspartner:innen besser zu vernetzen. Eure Meinung zählt: In unserer Umfrage und Diskussion könnt Ihr aktiv mitgestalten! Das Team besteht aus Eva Haas (Freie Bildungsberaterin), Tim Backes und Andreas Hauter-Frey (Innovation2Didactics), Alina Heumannskämper (Stadt Mannheim) und Anne Niemietz (Forscherstation).
    • Open Educational Badges
      Online | 13. November 2025 | 14:00-15:00 Uhr | 18/100 Plätzen frei
      Open Educational Badges
      Entdecke die Zukunft der Zertifizierung!
    • Transformation in Aktion - von Mobilen, Workshops, Transformation und  Apps
      Online | 13. November 2025 | 15:00-16:30 Uhr | 20/300 Plätzen frei
      Transformation in Aktion - von Mobilen, Workshops, Transformation und Apps
      Die Präsentation der Aktion findet Ihr unten zum Download! Wir geben Einblicke in die Potenziale und Voraussetzungen in der Gestaltung von wirksamen Lösungen und Erfahrungen aus 8 Jahren aktiver schulischer und außerschulischer Jugendarbeit und Zielgruppenbedürfnisse. Ein Impuls über die Herausforderungen im ländlichen Raum, sich verändernde Anforderungen von Lernenden und Ansprüche an Vermittlungsangebote im MINT-Bereich und die unternehmerischen Potenziale im Bidlungssektor. Inklusive Q&A Barcamp Anteil und Breakout-Sessions.