Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
Explore events
Schulisch-außerschulische Kooperationen - wie gelingt das?
Event has already taken place

Schulisch-außerschulische Kooperationen - wie gelingt das?

MINTvernetzt
MINT-Campus
Joint event
October 04, 2023
2:00 - 3:00 PM
Online Event
Unlimited seats
Log in to participate
  • Event details

Roundtable Discussion / Moderated Workshop

Dialogveranstaltung, wie wir mehr gute MINT-Bildung in die Klassenzimmer tragen

Was brauchen Lehrkräfte und Pädagog:innen, um Schüler:innen auf den Besuch von außerschulische MINT-Bildungsangeboten inhaltlich und methodisch vorzubereiten? Wie können sie mit den Schüler:innen weiter an den MINT-Themen arbeiten? Welche Rahmenbedingungen ermöglichen eine gute Kooperation von außerschulischen MINT-Lernorten und Unterricht? Über diese Fragen möchten wir mit Euch in dieser Veranstaltung reden! Sie bildet den Auftakt zu einer Workshop-Reihe, die ko-kreativ von MINT-Akteur:innen und MINT-Engagierten gestaltet werden wird. Wir laden alle Interessierten ein, am 4. Oktober Fragen, Themen und Ideen zur Lernortkooperation zwischen außerschulischer und schulischer MINT-Bildung einzubringen und die Themen der anschließenden Workshop-Reihe zusammen zu entwickeln. Die Erkenntnisse und Ergebnisse aus den Workshops werden im nächsten Jahr auf dem MINT-Campus in einem Online-Lernangebot allen MINT-Akteur:innen zur Verfügung stehen.  Der MINT-Campus entwickelt qualitativ hochwertige und innovative digitale Lernangebote für die MINT-Community. Unsere Zielsetzung ist die Unterstützung der MINT-Community durch frei zugängliche Materialien und Lernangebote für die Bildungs- und Projektarbeit.

The event is recommended for target groups from the following educational sectors

  • Early Childhood Education
  • Higher Education
  • Teachers
  • Learning Assistants
  • Pedagogical Specialists
  • Primary Education
  • Professional Development
  • Secondary Education 1 (Grades 5-10)
  • Secondary Education 2 (Grades 10-13)

STEM focuses

  • School STEM Education
  • Networking

Level of experience

  • Not relevant

Tags

  • Best Practice
  • Innovation
  • Social Inclusion
  • Transfer
  • Networking

Speakers

  • Claudia Lefke
    Claudia Lefke
    Referentin digitale Lernangebote - Stiftung Kinder forschen

Team

  • Julia Novik
    Julia Novik
    Veranstaltungsmanagement bei MINTvernetzt | Körber-Stiftung

Organized by

  • MINTvernetzt
    MINTvernetzt
    Network, Other network
  • MINT-Campus
    MINT-Campus
    Educational institution, Network, Other network