Log in or register to fully utilize the platform.

  • MINT-Campus-Day 2025 - Zukünfte gestalten
  • Workshop 2 - Die Zukunft von MINT neu denken: Privilegien erkennen, Chancen schaffen und mehr junge Menschen für MINT begeistern.
    Event has already taken place

    Workshop 2 - Die Zukunft von MINT neu denken: Privilegien erkennen, Chancen schaffen und mehr junge Menschen für MINT begeistern.

    Joint event
    March 04, 2025
    3:15 - 5:45 PM
    0 / 20 seats free
    Seats on waiting list available
    Moderated Workshop

    Claudia Lefke, MINT-Campus | Stiftung Kinder forschen

    Nicht alle jungen Menschen haben die gleichen Möglichkeiten, in MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erfolgreich zu sein. In diesem Workshop erforschen wir, welche Privilegien dazu beitragen, dass bestimmte Kompetenzen gefördert werden und damit die Leistungen in der Schule beeinflussen. Ihr erfahrt, warum Kompetenzen im Grundsatz aber nicht von Diversitätsmerkmalen wie Geschlecht, Herkunft oder sozialem Status abhängen und wie wir unser Wissen nutzen, um in Schulen, in außerschulischen Lernorten und am Übergang von der Schule in den Beruf Chancengerechtigkeit im MINT-Bereich zu stärken.    Das nehmt Ihr mit:  Ihr lernt, welche Privilegien dazu beitragen, dass bestimmte Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Ihr reflektiert Eure eigenen Privilegien. Ihr leitet Handlungsansätze ab, wie Ihr den Zusammenhang zwischen Privilegien und Kompetenzen aufbrecht. Ihr diskutiert, wie Ihr die Handlungsansätze sinnvoll für Euer MINT-Angebot, Euren MINT-Unterricht bzw. Euren MINT-Ausbildungsberuf einsetzt, um noch mehr junge Menschen für MINT zu begeistern.