Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
  • MINT-Campus-Day
  • Finanzielle Wege für MINT-Bildung: Erfolgreiche Geldmittelakquise und Fundraising-Strategien (Slot 1)
    Finanzielle Wege für MINT-Bildung: Erfolgreiche Geldmittelakquise und Fundraising-Strategien (Slot 1)
    Event has already taken place

    Finanzielle Wege für MINT-Bildung: Erfolgreiche Geldmittelakquise und Fundraising-Strategien (Slot 1)

    November 20, 2023
    2:00 - 3:30 PM
    Bauwerk Köln
    Dillenburger Straße 73, 51105 Köln
    5 / 20 seats free
    • Close
    Log in to participate
    • Event details

    Moderated Workshop

    MyGatekeeper

    Unser 90-minütiger Intensiv-Workshop bietet MINT-Akteur:innen die Gelegenheit, einen tieferen Einblick in die Welt der Projektfinanzierung zu bekommen. Dieser Workshop behandelt das wichtige Thema der Geldmittelakquise, mit einem Fokus auf Fördermittelbeschaffung und die Entwicklung von effektiven Fundraising-Kampagnen. In praktischen Gruppenarbeitsphasen könnt ihr mit anderen Akteur:innen aus dem MINT-Bereich konkrete Strategien erarbeiten, um Projekte erfolgreich zu finanzieren. Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Geldmittelakquise und umfasst, neben Austausch- und Arbeitsphasen, Vernetzungsmöglichkeiten, um den Erfahrungsaustausch zu fördern. Der Workshop soll eine praxisnahe Herangehensweise an das Thema ermöglichen, um die Teilnehmenden bestmöglich auf die Finanzierung zukünftiger MINT-Bildungsprojekte vorzubereiten. Aus diesem Grund werden die Teilnehmenden im Vorfeld die Möglichkeit haben, Nachfragen zu konkreten Förderrichtlinien einzureichen, die im Workshop dann als zu bearbeitende Praxisbeispiele gemeinsam analysiert werden.    Über die Workshopleitenden:  MyGatekeeper (MGK) ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Hannover. Unsere Aufgabe ist die Förderung der Bildung mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Medienkompetenz und politische Bildung, sowie die Arbeit zu den Herausforderungen der digitalen Transformation, die jenseits der Technologie liegen. Unser Ziel ist es, den Prozess der digitalen Transformation in der schulischen und außerschulischen Bildung positiv mitzugestalten. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir mit allen am Bildungsprozess beteiligten Personengruppen zusammen.  Bringen Sie gerne ein internetfähiges, digitales Endgerät mit (Smartphone, Notebook, Tablet), da es im Rahmen des Workshops auch Arbeitsphasen geben wird, in denen z.B. eine Online-Recherche durchgeführt werden soll.

    Venue

    Bauwerk Köln / Dillenburger Straße 73, 51105 Köln

    Speakers

    • Kornelia Wytyczak
      Kornelia Wytyczak
      Referentin für MINT-Bildung und Veranstaltungsmanagement
    • David  Salim
      David Salim
      Gründer und Geschäftsführer

    Team

    • Angela Hölscher
      Angela Hölscher