Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Organisationen entdecken
Hintergrundbild der Organisation matrix gGmbH

matrix gGmbH

gemeinnützige Organisation, Unternehmen

matrix gGmbH
  • Info
  • Netzwerk
  • Team
  • Events
  • Projekte

Vergangene Events

  • Workshop 5 - Gemeinsam zu starken MINT-Botschafter:innen: Zusammen gestalten wir den Lernpfad der Zukunft.

    Vor Ort | 04. März 2025 | 15:15 – 17:45 Uhr | 1 auf der Warteliste

    Workshop 5 - Gemeinsam zu starken MINT-Botschafter:innen: Zusammen gestalten wir den Lernpfad der Zukunft.

    André Bergmann und Friederike Meier, MINT-Campus; Benjamin Gesing, MINT Zukunft schaffen!

  • Level Up mit Open Educational Badges

    Online | 14. November 2024 | 11:00 – 12:00 Uhr | 3 auf der Warteliste

    Level Up mit Open Educational Badges

    Diskussionsrunde zur Zukunft der Zertifizierung

  • BMBF auf der re:publica

    Vor Ort | 05. – 07. Juni 2023 | Unbegrenzte Plätze

    BMBF auf der re:publica

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist mit einem eigenen Stand auf der re:publica vertreten und bietet dort mit einigen ausgewählten Partnern partizipative Angebote und Informationen zu unterschiedlichen Aspekten der digitalen und digitalisierten Bildung. Von Fundraising über Open Educational Resources bis hin zur Plattformökonomie: die Zukunft ist schon längst da und nun heißt es, Teil der Veränderung zu sein. Seien Sie dabei! Hinweis: Die Anmeldung für einige der Veranstaltungen werden über eine externe Plattform getätigt. Der Link befindet sich im Text.

  • Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Vor Ort | 06. Juni 2023 | 14:30 – 15:00 Uhr | 6 / 6 Plätzen frei

    Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Session 6: Testen und Weiterentwickeln

  • Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Vor Ort | 06. Juni 2023 | 13:45 – 14:15 Uhr | 6 / 6 Plätzen frei

    Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Session 5: Testen und Weiterentwickeln

  •  Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Vor Ort | 06. Juni 2023 | 13:00 – 13:30 Uhr | 6 / 6 Plätzen frei

    Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Session 4: Testen und Weiterentwickeln

  • Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Vor Ort | 05. Juni 2023 | 17:30 – 18:00 Uhr | 6 / 6 Plätzen frei

    Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Session 3: Prototyping

  • Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Vor Ort | 05. Juni 2023 | 16:45 – 17:15 Uhr | 6 / 6 Plätzen frei

    Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Session 2: Ideation und Auswertung

  • Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Vor Ort | 05. Juni 2023 | 16:00 – 16:30 Uhr | 6 / 6 Plätzen frei

    Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

    Session 1: User Journey entwickeln und Pain Points identifizieren.

  • MINT in Social Media

    Online | 22. November 2022 | 13:00 – 14:30 Uhr | 5 auf der Warteliste

    MINT in Social Media

    Co-Kreation mit und für junge Menschen