Log in or register to fully utilize the platform.

Explore organizations

openMINTed

Network, MINT-Cluster

About us

Mit openMINTed möchten wir Jugendliche für MINT-Fächer nachhaltig begeistern. In den Bereichen Biologie, Bauwesen und Technik werden sie für ein ganzheitliches Umweltbewusstsein sensibilisiert, um die Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns langfristig zu stärken. In Kooperation mit Bibliotheken, Schulen und Partnern aus Forschung und Wirtschaft entstehen dauerhafte außerschulische Lernorte:     TechnoTheken: niederschwelliges Ausprobieren technischer und naturwissenschaftlicher Experimente in mehreren landesweiten Bibliotheken, die durch digitale MINT-Angebote des openMINTed-Netzwerkes begleitet werden. MINT-Entwicklungszentrum Rostock: aufbauend auf dem Mikro-MINT: Schülerforschungszentrum Rostock, das Wissbegierigen die Erforschung sämtlicher MINT-Projekte ermöglicht. MINT-Entwicklungszentrum Dettmannsdorf: bundesweit einzigartiges MINT-Experimentarium, dessen Neubau als Räumlichkeit für MINT-Experimente dient. Die MINT-Angebote und regelmäßigen Veranstaltungen werden von Jugendlichen für Jugendliche mitgestaltet, digital aufbereitet, in sozialen Netzwerken und auf einer digitalen Arbeitsplattform verbreitet und vernetzt, fachdidaktisch begleitet und kontinuierlich evaluiert.

Areas of activity

Mecklenburg-Vorpommern

Focuses

Best Practice
Innovation
Girls and Women in STEM
Rural Areas

Supported and funded by

BMBF

Contact