Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Organisationen entdecken
Hintergrundbild der Organisation openMINTed

openMINTed

Netzwerk, MINT-Cluster

MS
EB
VDI Mecklenburg-Vorpommern
+1
openMINTed
  • Info
  • Netzwerk
  • Team

Über uns

Mit openMINTed möchten wir Jugendliche für MINT-Fächer nachhaltig begeistern. In den Bereichen Biologie, Bauwesen und Technik werden sie für ein ganzheitliches Umweltbewusstsein sensibilisiert, um die Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns langfristig zu stärken. In Kooperation mit Bibliotheken, Schulen und Partnern aus Forschung und Wirtschaft entstehen dauerhafte außerschulische Lernorte:     TechnoTheken: niederschwelliges Ausprobieren technischer und naturwissenschaftlicher Experimente in mehreren landesweiten Bibliotheken, die durch digitale MINT-Angebote des openMINTed-Netzwerkes begleitet werden. MINT-Entwicklungszentrum Rostock: aufbauend auf dem Mikro-MINT: Schülerforschungszentrum Rostock, das Wissbegierigen die Erforschung sämtlicher MINT-Projekte ermöglicht. MINT-Entwicklungszentrum Dettmannsdorf: bundesweit einzigartiges MINT-Experimentarium, dessen Neubau als Räumlichkeit für MINT-Experimente dient. Die MINT-Angebote und regelmäßigen Veranstaltungen werden von Jugendlichen für Jugendliche mitgestaltet, digital aufbereitet, in sozialen Netzwerken und auf einer digitalen Arbeitsplattform verbreitet und vernetzt, fachdidaktisch begleitet und kontinuierlich evaluiert.

Aktivitätsgebiete

Mecklenburg-Vorpommern

Schwerpunkte

Gute Praxis
Innovation
Mädchen und Frauen in MINT
Ländlicher Raum

Unterstützt und gefördert von

BMBF

Kontakt

carolin.retzlaff-fuerst@uni-rostock.de03814986190https://openminted.de/

Universitätsplatz 4

18055Rostock