Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
Explore profiles
Anna Kellner
Anna Kellner

Anna Kellner


Profile exists since 4. August 2022

Hi, I'm Anna Kellner

Areas of activity
Bundesweit / Hamburg

Organizations

Körber-Stiftung

Körber-Stiftung

Foundation, Network

MINTvernetzt

MINTvernetzt

Network

Past events

Team
5. MINTvernetzt Aktionstage

Online | November 11 – 13, 2025

5. MINTvernetzt Aktionstage

Das Event von MINT-Akteur:innen für MINT-Akteur:innen

Learn more
Austauschrunde zu rassismuskritischer Bildungsarbeit

Online | May 31, 2023 | 01:00 – 02:30 PM

Austauschrunde zu rassismuskritischer Bildungsarbeit

Herzlich willkommen zu unserer moderierten Austauschrunde zum Thema (Anti-)Rassismus. Viele von Euch beschäftigen sich bereits mit mehr Diversität in MINT-Bildungsangeboten und stoßen dabei auf Fragen und Unsicherheiten. Gemeinsam wollen wir uns in einem sicheren Raum über unsere Erfahrungen und Herausforderungen zum Thema austauschen. Für die Agenda haben wir mit Euch im letzten Austausch diese Punkte erarbeitet: - Ein fiktives Praxisbeispiel, an dem wir uns anschauen, wie mehr Diversität in MINT-Angeboten erreicht werden können - Diversitätssensible Sprache: Wie sprechen wir miteinander? Wie kann ich jemanden auf etwas hinweisen? Wir freuen uns auf eine kritische Austauschrunde mit euch. Zusammen können wir dazu beitragen, Rassismus in unserer Gesellschaft zu bekämpfen und die Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen zu verändern. Moderiert wird unser Austausch von Dihia Wegmann von der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW.

Learn more
Aufbauworkshop: Rassismuskritisch handeln

Online | May 23, 2023 | 09:00 AM – 12:00 PM

Aufbauworkshop: Rassismuskritisch handeln

Aufbauworkshop zur Reflexion eigener Bilder, Stereotype und Vorurteile

Learn more
Basisworkshop: Rassismus erkennen und vermeiden

Online | May 17, 2023 | 01:00 – 04:00 PM

Basisworkshop: Rassismus erkennen und vermeiden

Ein Workshop für alle, die denken, dass sie ihn nicht brauchen

Learn more
Kollegialer Austausch zu rassismuskritischer Bildungsarbeit

Online | May 04, 2023 | 09:00 – 10:30 AM

Kollegialer Austausch zu rassismuskritischer Bildungsarbeit

Herzlich willkommen zu unserem moderierten Kollegialen Austausch zum Thema (Anti-)Rassismus. Uns ist es wichtig, eine respektvolle und sichere Umgebung zu schaffen, in der es darum geht, sich aktiv mit dem Thema Rassismus auseinanderzusetzen. Gemeinsam werden wir uns moderiert über unsere Erfahrungen und Herausforderungen zum Thema austauschen. Wir kommen ins Gespräch darüber, wann Rassismus sich in unserem Arbeitsalltag wie bemerkbar macht und entwickeln Ideen für eine rassismuskritische Haltung. Unser Ziel ist es, den Austausch für eure Fragen zu nutzen und gleichzeitig eine Offenheit sicher zu stellen, für all die Fragen, die sich in der Auseinandersetzung mit dem Thema ergeben. Wir freuen uns auf eine kritische Austauschrunde mit euch. Zusammen können wir dazu beitragen, Rassismus in unserer Gesellschaft zu bekämpfen und die Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen zu verändern. Moderiert wird unser Austausch von Dihia Wegmann von der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW.

Learn more
Basisworkshop: Rassismus erkennen und vermeiden

Online | April 19, 2023 | 09:00 AM – 12:00 PM

Basisworkshop: Rassismus erkennen und vermeiden

Ein Workshop für alle, die denken, dass sie ihn nicht brauchen

Learn more
Frauen in MINT-Berufen: gewinnen und halten

Online | March 29, 2023 | 11:00 AM – 12:00 PM

Frauen in MINT-Berufen: gewinnen und halten

Deep Dive zu den Empfehlungen des Nationalen MINT Forums

Learn more
Was bedeutet Allyship in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?

On-Site | March 02, 2023 | 01:45 – 03:10 PM

Was bedeutet Allyship in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?

Einführung im Kontext der diversitätssensiblen MINT Community Arbeit

Learn more
MINTvernetzt Jahrestagung 2023

On-Site | March 01 – 02, 2023

MINTvernetzt Jahrestagung 2023

Diversität in der MINT-Bildung

Learn more
Mini-Workshop #empowerMINT

February 22, 2023 | 12:00 – 01:00 PM

Mini-Workshop #empowerMINT

Eine Infoveranstaltung zur Social-Media-Offensive

Learn more
MINT-Nachhaltigkeitsbildung

Online | November 24, 2022 | 11:00 AM – 12:00 PM

MINT-Nachhaltigkeitsbildung

Fördermöglichkeiten und gute Beispiele

Learn more