Log in or register to fully utilize the platform.
or
Profile exists since 24. Oktober 2022
Educational institution, Network
Company
Non-profit organization, Company
Network
On-Site | March 04, 2025 | 01:00 – 10:00 PM
Tag 1 der MINT-Jahreskonferenz 2025 in Kooperation mit „MINT Zukunft schaffen!"
On-Site | May 29, 2024 | 11:15 – 11:45 AM
Eine Wiese - viel Platz! Aber wofür? Für Häuser und Wohnungen? Für Natur- und Artenschutz? Für Energiesicherheit? Als Erholungsort?Aktuelle gesellschaftliche Fragen brauchen heute mehr denn je Lösungen, die verschiedene Probleme und Perspektiven berücksichtigen. Soziale Fragen sind häufig eng verknüpft mit Fragen zu Machbarkeit und Auswirkungen von Technologien und mit Fragen der Auswirkungen auf unsere Umwelt und unser Klima. Demokratie basiert auf Aushandlungsprozessen zwischen verschiedenen Interessen und auf der Abwägung von Nutzen und Wirkung von Technologien.Um junge Menschen in ihrer Urteilsfähigkeit und Demokratiekompetenz zu stärken, benötigen sie nicht nur Wissen aus den MINT-Disziplinen, sondern insbesondere die Fähigkeiten, Probleme zu erkennen, Fragen zu formulieren und Methoden anzuwenden, um Antworten auf diese Fragen zu finden und Lösungsideen zu testen. Gute MINT-Bildung fördert genau diese Kompetenzen, welche die Basis kritischen Denkens bilden und mündige und verantwortungsbewusste Meinungsbildung in einer komplexen Gesellschaft stärken.Im Workshop probieren wir genau das einmal an aus und begeben uns gemeinsam in einen kreativ-kritischen Lösungsprozess einer zu realistischen gesellschaftlichen Fragestellung – mit MINT!Interessiert? Dann kommt zum Workshop! Hier könnt ihr schon vorab ein wenig in die MINT-Welt eintauchen: Video „Was verbindet die MINT-Disziplinen?“
On-Site | May 28, 2024 | 06:00 – 08:00 PM
Dieses Meetup ist für alle da, die sich im Science & Bildungsbereich vernetzen wollen. Hier kannst du zukünftige Kooperationspartner:innen kennenlernen und dich über deine Herzensthemen im Bildungsbereich austauschen. Bei kostenlosen & kalten Getränken könnt ihr euch austauschen und vielleicht den ein oder anderen Tipp für den Berufsalltag mitnehmen.Organisiert wird das Treffen von MINTvernetzt und dem MINT-Campus direkt am Stand am Eingang der re:publica. Als Service & Vernetzungsstelle unterstützt MINTvernetzt Engagierte der MINT-Bildung durch Vernetzungsräume, Transferangebote und Innovationsimpulse darin, Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche zu machen und dabei breitere und diversere Zielgruppen anzusprechen. Der MINT-Campus ist die Lernplattform für die MINT-Community. Der Campus bietet kostenlose Lernangebote in unterschiedlichen Formaten für vielfältige Zielgruppen. Beide Projekte werden vom BMBF gefördert.Bring Kolleg:innen mit, ein bisschen Lust, neue Leute kennenzulernen, und vielleicht eine konkrete Frage, die du auf jeden Fall beantwortet haben möchtest.
On-Site | May 28, 2024 | 05:15 – 05:45 PM
(Hands-on-Workshop)
On-Site | May 28, 2024 | 11:15 – 11:45 AM
"Willkommen zu unserem Workshop „Who cares about our planet? Praktische Ansätze zur digitalen Klimabildung“. Hier zeigen wir Euch, wie jede:r von uns durch Klimabildung und aktives Handeln einen signifikanten Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten kann.Wir greifen dabei auf Inhalte des Onlinekurses „Der Klimawandel: verstehen und handeln – der Onlinekurs für Pädagog:innen“ basierend auf den Materialien der LMU zurück, der auf dem MINT-Campus kostenlos zur Verfügbar steht.Wir laden Euch ein, Wissen und Fähigkeiten zu entwickeln und gemeinsam positive Veränderungen anzustoßen. Wir freuen uns auf eure aktive Teilnahme!"
On-Site | May 27, 2024 | 06:00 – 08:00 PM
On-Site | May 27, 2024 | 03:00 – 04:00 PM
Neurodiversität als Chance
On-Site | November 20, 2023 | 10:00 AM – 11:00 PM
Am 20.11. findet unser erster MINT-Campus-Day in Köln statt. Der MINT-Campus ist die Lernplattform für die MINT-Community und steht für Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ganz in diesem Sinne möchten wir den Tag mit Euch zelebrieren. Euch erwarten spannende Speaker:innen zur Zukunft des Lernens und zum wichtigen Thema Neurodiversität. Dazu bieten wir eine ganze Reihe an Mini-Fortbildungen im Workshop-Format an, die alle das Ziel haben, einen direkten Mehrwert für Eure Arbeit zu schaffen. Natürlich gibt es immer wieder Zeit und Raum für den Austausch mit anderen MINT-Akteur:innen. Freut Euch auf Keynotes, eine spannende Workshopreihe in zwei Zeitslots. Zum Ausklang des Tages laden wir Euch zu einem gemeinsamen Networkingabend ein. Hotelempfehlung:Motel One Köln-Messe, Hans-Imhoff-Straße 3, 50679 KölnTel: 0221 / 670027-0E-Mail: koeln-messe@motel-one.com
Online | August 02, 2023 | 10:00 – 11:00 AM
🎓 "Lernen gemeinsam gestalten" - der Round Table geht in Runde 3!
Online | November 22, 2022 | 01:00 – 02:30 PM
Co-Kreation mit und für junge Menschen