Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
Explore profiles
Nicole Ewers
Nicole Ewers

Nicole Ewers

Projektmanagerin Vernetzung Schülerforschungszentren

Contact

nicole.ewers@jugend-forscht.de


Profile exists since 6. November 2023

Hi, I'm Nicole Ewers

Areas of activity
Bundesweit
I offer
Networking

Organizations

Netzwerk Schülerforschungszentren / SFZ-Netzwerk

Netzwerk Schülerforschungszentren / SFZ-Netzwerk

Network

Stiftung Jugend forscht e. V.

Stiftung Jugend forscht e. V.

Non-profit organization, Association

Projects

Jugend forscht

Jugend forscht

Stiftung Jugend forscht e. V.

Past events

Team
Kinder und Jugendliche erreichen, motivieren und halten: 10 praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Strategien für erfolgreiche außerschulische MINT-Angebote

Online | November 03, 2025 | 04:30 – 06:00 PM

Kinder und Jugendliche erreichen, motivieren und halten: 10 praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Strategien für erfolgreiche außerschulische MINT-Angebote

Wie gelingt es, Kinder und Jugendliche nicht nur für MINT-Angebote zu begeistern, sondern sie auch langfristig dabei zu halten? Zielgruppengerechte Ansprache, Kreativitätsförderung und Partizipation sind nur einige der Bausteine, die dabei eine wichtige Rolle spielen.Der Workshop stellt zehn wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Strategien vor – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Gestaltung inspirierender Lernumgebungen.Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Motivation und Teilhabe junger Menschen in außerschulischen Lernkontexten nachhaltig gefördert werden können. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Impulse und erprobte Werkzeuge, um MINT-Angebote attraktiv, inklusiv und wirksam zu gestalten.Geleitet wird der Workshop von Kathrin Smolarczyk, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Rhein-Waal. Sie forscht im Projekt EnvironMINT zu den psychologischen Grundlagen erfolgreicher MINT-Bildung und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Praxiserfahrungen. Darüber hinaus bringt sie ihre Expertise aus dem Format Young Creatives im Green FabLab ein, das kreative Zugänge zu Nachhaltigkeit und Technik fördert.Die Veranstaltung richtet sich an #Projektbetreuende, #Schülerforschungszentren und außerschulische Lernorte, die ihre MINT-Angebote weiterentwickeln und Kinder sowie Jugendliche langfristig begleiten möchten.Organisiert wird der Workshop vom SFZ-Team der Stiftung Jugend forscht e. V.Bitte meldet euch über folgenden Link zum Online-Workshop an: https://netigate.se/ra/s.aspx?s=1283650X512661443X13431Nach erfolgreicher Anmeldung versenden wir eine Anmeldebestätigung sowie den Konferenzlink.

Learn more