Hauptmenü überspringen
Community
Anmelden
oder
Registrieren
Ressourcen
  • DE
  • |EN
Hilfe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit
Zurück zum Anfang des Hauptmenüs
Navigationsleiste überspringen
Community
Anmelden
Registrieren
Zurück zum Anfang der Navigationsleiste

Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Anmelden

oder

Registrieren
Personen entdecken
Dr. Rahel Brugger
Rahel Brugger

Dr. Rahel Brugger


Profil besteht seit dem 3. November 2022

Hi, ich bin Rahel Brugger

Aktivitätsgebiete
Bundesweit / Baden-Württemberg

Organisationen

International Centre for STEM Education (ICSE)

International Centre for STEM Education (ICSE)

Bildungseinrichtung, Netzwerk

teach4life.eu

teach4life.eu

Initiative, Netzwerk

Projekte

MINT4Life

MINT4Life

Pädagogische Hochschule Freiburg / International Centre for STEM Education (ICSE)

Vergangene Events

Speaker:in
Session 1: Maker Space meets Blindenpädagogik

Vor Ort | 21. November 2023 | 10:30 – 12:00 Uhr

Session 1: Maker Space meets Blindenpädagogik

Was passiert, wenn zwei Mathematikerinnen, eine Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen und ein Maker Space aufeinander treffen? Das probieren seit einigen Monaten Julia Fiedler von der SBBZ St. Michael in Waldkirch und Rahel Brugger vom International Centre for STEM Education der PH Freiburg aus.Sie verbinden Mathe-Unterricht für die 8. Klasse mit Produkten aus dem Maker Space und experimentieren mit Anwendungsfeldern von dreidimensionalen Objekten im Bereich der Algebra und der Geometrie.Was erfahrt ihr in diesem Workshop?Einblicke in die inklusive Zusammenarbeit zwischen Schule und einemaußerschulischen ProjektPraktische Erkenntnisse aus dem sonderpädagogischen Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen in den visuellen FunktionenSimulation von Blindheit bzw. Gesichtsfeldausfall, um die Lernobjekte selbst auszuprobierenDas Projekt zeigt das großartige Verbindungspotenzial von Maker Spaces und inklusivem Unterricht auf: Die Schule hatte den Bedarf nach innovativen Lernangeboten und die 3D gedruckten Objekte werden für ganz konkrete Lernszenarien eingesetzt.

Mehr erfahren
Ideen klauen mit dem 3D-Drucker

Online | 23. November 2022 | 15:00 – 16:30 Uhr

Ideen klauen mit dem 3D-Drucker

Spaß mit Kunst, Mathe & CAD

Mehr erfahren