Skip main menu
Community
Login
or
Register
Resources
  • DE
  • |EN
Help
ImprintPrivacy policyTerms of useAccessibility
Back to the start of the main menu
Skip navigation bar
Community
Login
Register
Back to the start of the navigation bar

Log in or register to fully utilize the platform.

Login

or

Register
Explore profiles
Sophia Kahl
Sophia Kahl

Sophia Kahl


Profile exists since 8. Mai 2022

Hi, I'm Sophia Kahl

Ich bin im Projekt MINTvernetzt zuständig für das Projektmanagement, die Organisation des Hackathons, das Mentoring-Programm und für Die Gestaltung der Community-Plattform. Vielseitige Einblicke in verschiedene Themen zu haben, um ein Bild über das große Ganze zu bekommen, finde ich immer wieder spannend. Bei Fragen zum Projekt MINTvernetzt, zum Mentoring-Programm oder auch zum Hackathon könnt ihr mich gerne kontaktieren!
Areas of activity
Nordrhein-Westfalen

Organizations

Open Educational Badges (OEB)

Open Educational Badges (OEB)

Network

matrix GmbH & Co. KG

matrix GmbH & Co. KG

Company

matrix gGmbH

matrix gGmbH

Non-profit organization, Company

Past events

Team
MINTvernetzt Jahrestagung 2024

On-Site | March 05 – 06, 2024

MINTvernetzt Jahrestagung 2024

MINT & Teilhabe – Chancen schaffen und Zukunft gestalten

Learn more
MINT-Finanzierung im Fokus

Online | November 23, 2023 | 02:45 – 03:45 PM

MINT-Finanzierung im Fokus

Freier Austausch zu Ideen, Herausforderungen und Lösungen

Learn more
Paneldiskussion Fördermöglichkeiten

Online | November 23, 2023 | 01:15 – 02:30 PM

Paneldiskussion Fördermöglichkeiten

Über Geld spricht man nicht?! Wir schon!Und zwar in unserem wiederkehrenden Paneldiskussion in der wir Euch Förderprogramme vorstellen, bei denen vielleicht erst auf den zweiten Blick ein MINT-Bezug sichtbar ist. Seid Ihr engagierter Bildungsakteur:innen im MINT-Bereich und auf der Suche nach neuen Möglichkeiten finanzielle Förderungen für Eure Projekte zu gewinnen? Oder seid Ihr neu in der MINT-Community und Fördermittelfindung ist für Euch Neuland? Dann laden wir Euch herzlich zu unserer Paneldiskussion ein. Dafür haben wir Speakerinnen eingeladen, die sehr unterschiedliche Förderprogramme kurz vorstellen werden. Im Nachgang haben wir Zeit für eine offene Austauschrunde, in der Fragen der Community diskutiert werden können..Speaker:innen:Dr. Verena Weidmann (FONDS DER CHEMISCHEN INDUSTRIE im VERBAND DER CHEMISCHEN INDUSTRIE e. V.)Dr. Gianna Scharnberg (Deutsche Stiftung für Engagement & Ehrenamt, DSEE)Heike Kraack-Tichy (Deutscher Fundraising Verband)

Learn more
Förderung/Finanzierung & Vernetzung

Online | November 23, 2023 | 09:00 AM – 04:30 PM

Förderung/Finanzierung & Vernetzung

MINTvernetzt: Durchblick im „Förderdschungel“

Learn more
MINTvernetzt im Dialog

Online | October 19, 2023 | 11:30 AM – 12:30 PM

MINTvernetzt im Dialog

Herausforderungen bei Förderungen & Finanzierung

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 07, 2023 | 05:00 – 06:00 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 14 @ re:publica Berlin

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 07, 2023 | 04:00 – 05:00 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 13 @ re:publica Berlin

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 07, 2023 | 03:00 – 04:00 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 12 @ re:publica Berlin

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 07, 2023 | 02:00 – 03:00 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 11 @ re:publica Berlin

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 07, 2023 | 01:00 – 02:00 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 10 @ re:publica Berlin

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 07, 2023 | 12:00 – 01:00 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 9 @ re:publica

Learn more
Interaktive Lernmaterialien schnell und einfach selbst erstellen

On-Site | June 07, 2023 | 10:00 – 10:30 AM

Interaktive Lernmaterialien schnell und einfach selbst erstellen

Mit Hilfe des Tools H5P (browserbasiert) werden kleine interaktive Lerninhalte gestaltet, die für alle Menschen interessant sind, die sich in Lehr- bzw. Lernsettings bewegen. Die Inhalte reichen von Quizformaten über interaktive Videos und Präsentationen bis hin zu kleinen AR-Anwendungen. Die Teilnehmenden können zu ihrem jeweiligen Themenfeld eine Reihe von Lernbausteinen erstellen und diese dann gleich mitnehmen. Alle Inhalte sind kostenlos, offen und für jeden nutzbar.

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 06, 2023 | 05:00 – 06:00 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 8 @ re:publica Berlin

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 06, 2023 | 04:00 – 05:00 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 7 @ re:publica Berlin

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 06, 2023 | 03:00 – 04:00 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 6 @ re:publica Berlin

Learn more
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 06, 2023 | 02:30 – 03:00 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 6: Testen und Weiterentwickeln

Learn more
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 06, 2023 | 01:45 – 02:15 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 5: Testen und Weiterentwickeln

Learn more
 Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 06, 2023 | 01:00 – 01:30 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 4: Testen und Weiterentwickeln

Learn more
Interaktive Lernmaterialien schnell und einfach selbst erstellen

On-Site | June 06, 2023 | 10:00 – 10:30 AM

Interaktive Lernmaterialien schnell und einfach selbst erstellen

Mit Hilfe des Tools H5P (browserbasiert) werden kleine interaktive Lerninhalte gestaltet, die für alle Menschen interessant sind, die sich in Lehr- bzw. Lernsettings bewegen. Die Inhalte reichen von Quizformaten über interaktive Videos und Präsentationen bis hin zu kleinen AR-Anwendungen. Die Teilnehmenden können zu ihrem jeweiligen Themenfeld eine Reihe von Lernbausteinen erstellen und diese dann gleich mitnehmen. Alle Inhalte sind kostenlos, offen und für jeden nutzbar.

Learn more
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 05, 2023 | 05:30 – 06:00 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 3: Prototyping

Learn more
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 05, 2023 | 04:45 – 05:15 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 2: Ideation und Auswertung

Learn more
Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

On-Site | June 05, 2023 | 04:00 – 04:30 PM

Entwickle mit uns ko-kreativ ein Cash-Feature für MINT-Bildungsprojekte. 🤑

Session 1: User Journey entwickeln und Pain Points identifizieren.

Learn more
Es wird durch Teilen nicht weniger: Offene, digitale Bildungsmaterialien

June 05, 2023 | 03:00 – 04:00 PM

Es wird durch Teilen nicht weniger: Offene, digitale Bildungsmaterialien

OER allgemein & die Bedarfe innerhalb eines OER-förderlichen Ökosystem

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 05, 2023 | 02:30 – 03:30 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 5 @ re:publica Berlin

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 05, 2023 | 01:30 – 02:30 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 4 @ re:publica Berlin

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 05, 2023 | 12:30 – 01:30 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 3 @ re:publica Berlin

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 05, 2023 | 11:30 AM – 12:30 PM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 2 @ re:publica Berlin

Learn more
Escape Game: Art and Computation Retreat

On-Site | June 05, 2023 | 10:30 – 11:30 AM

Escape Game: Art and Computation Retreat

Session 1 @ re:publica Berlin

Learn more
BMBF auf der re:publica

On-Site | June 05 – 07, 2023

BMBF auf der re:publica

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist mit einem eigenen Stand auf der re:publica vertreten und bietet dort mit einigen ausgewählten Partnern partizipative Angebote und Informationen zu unterschiedlichen Aspekten der digitalen und digitalisierten Bildung. Von Fundraising über Open Educational Resources bis hin zur Plattformökonomie: die Zukunft ist schon längst da und nun heißt es, Teil der Veränderung zu sein. Seien Sie dabei! Hinweis: Die Anmeldung für einige der Veranstaltungen werden über eine externe Plattform getätigt. Der Link befindet sich im Text.

Learn more
Exit-Game-Challenge

Online | November 23, 2022 | 03:00 – 04:30 PM

Exit-Game-Challenge

Exit-Games sind gerade in vieler Munde. Aber habt Ihr schon mal eines selbst gespielt im Kontext des Mathematikunterrichts? In diesem Workshop erhaltet Ihr eine Einführung in die Nutzung digitaler, mathematischer Exit-Games, Ihr könnt Exit-Games selbst erleben und abschließend lernt Ihr eine Vorversion eines Editors, der zur leichteren Erstellung von Exit-Games (auch im MINT-Bereich) genutzt werden kann, kennen.

Learn more
MINT it up

Online | November 22, 2022 | 03:30 – 04:15 PM

MINT it up

MINT-Themen mit Storytelling auffrischen

Learn more
Den Gender-Gap in der Informatik schließen!

Online | November 21, 2022 | 04:00 – 05:30 PM

Den Gender-Gap in der Informatik schließen!

Was zeigt Wirkung?

Learn more