Melde Dich an, um die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können.

Projekte entdecken

Energie Revolte

Energiewende neu denken: Eine Plattform zur Sichtbarkeit von FLINTA* Personen

Energie Revolte

Das Projekt Innovation! Frauen. Energie. (IFE) setzt sich dafür ein, die Sichtbarkeit und Teilhabe von FLINTA* mit Fokus auf Frauen im Energiesektor zu stärken und hat dafür die Plattform "Energie Revolte" ins Leben gerufen.

Format

Online-Format
Netzwerkaus- und aufbau
Produkte / Apps
Mobile MINT-Angebote
Event

Zielgruppe(n)

Studierende allgemein
Auszubildende
Schüler:innen Sek. II
Koordinator:innen und Multiplikator:innen von MINT-Bildungsangeboten
Junge Erwachsene

Spezifische Zielgruppe(n)

Madchen und / oder Frauen
Menschen mit Migrationserfahrung
LGBTQIA+ Menschen
Aufgrund von sozialer Herkunft benachteiligte Menschen

Aktivitätsgebiete

Bundesweit

Projektbeschreibung

Idee

Energie Revolte ist ... eine Plattform, die berufliche Perspektiven im Energiebereich eröffnet. Gerade für Mädchen oder genderqueere Kids mit Migrationsbiografie und Deutsch als Zweitsprache wirkt der Energiesektor oft weit entfernt. Jetzt gibt es energie-revolte.org: mit inspirierenden Vorbildern auf der “Wall of Fame for FLINTA* in Energy” geben wir praxisnahe Einblicke in Ausbildung, Studium oder Berufen der Energiewende! ein Netzwerk für Austausch, Wissen und Beteiligung. Komplexe Themen zu Energie, Gender und Klimapolitik werden lebensnah aufbereitet. Energie-Revolte schafft durch die zielgruppengerechten Formate, nicht nur Zugang zu Wissen, sondern baut ein starkes Netzwerk auf, in dem FLINTA*-Personen gemeinsam Ideen austauschen, sich vernetzen und aktiv die Energiewende mitgestalten. eine Social-Media-Initiative, die Tabus im Energiesektor bricht. Der Energiesektor ist ein Schlüsselbereich für die Zukunft – doch Frauen, Mädchen und genderqueere Personen sind dort nach wie vor unterrepräsentiert und oft unsichtbar. Energie-Revolte macht diese strukturellen Ungleichheiten sichtbar, rückt FLINTA*-Perspektiven in den Mittelpunkt und zeigt, wie wir eine faire und inklusive Energiewende erreichen.

Ziele

Wir machen Energiearbeit sichtbar – auf dieser Plattform, auf Social Media und durch audiovisuelle Porträts. Wir zeigen: Es gibt unzählige Wege, Energie gerecht zu denken und umzusetzen. Unsere Plattform bündelt Wissen, Perspektiven und kreative Ansätze von Menschen, die feministische Visionen in konkrete Energiearbeit übersetzen – von FLINTA*, für alle. Schreib uns gerne!

Energie Revolte

Innovation! Frauen. Energie. von Women Engage for a Common Future (WECF)Sankt-Jakobs-Platz 1080331 München