Log in or register to fully utilize the platform.

Explore projects
GRENZENLOS EXPERIMENTIERENGRENZENLOS EXPERIMENTIEREN
GE

GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN

Forschen, experimentieren, Neues entdecken – online und grenzenlos

GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN

Ohne Grenzen miteinander tüfteln und forschen!

Formats

Online Format
Workshop / Course

STEM disciplines

STEM total

Target groups

Children primary level
Pupils Sek. I

Participant limit

25

Areas of activity

Bundesweit

Description

Idea

GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN ist nicht nur digital. Es ist vor allem interakiv. In einer Reihe von Online-Treffen leiten Referent:innen die Teilnehmenden durch spannende Experimente zu unterschiedlichen MINT-Themen (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Schüler:innen sind zusammen mit ihren Familien und Freuden eingeladen, die Versuche am Computerbildschirm nicht nur in Echtzeit zu verfolgen, sondern auch eigenständig durchzuführen und die Hintergründe selbst zu erfahren. Sie können sich austauschen und ohne Grenzen miteinander tüfteln sowie forschen.

Goals

Motivation für MINT durch interaktives Experimentieren deutschlandweit (grenzenlos) erzeugen. GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN als beständige, digitale Plattform für MINT-Akteure und als wichtiger Anlaufpunkt für MINT-Interessierte Kinder und Jugendliche festigen. Durch niederschwellige Angebote stetig neue Teilnehmer:innen gewinnen und für lokale MINT-Angebote begeistern. Ausbau und Festigung des aufgebauten Netzwerks (Referent:innen und Institutionen), um große Reichweiten zu erlangen und damit die Bekanntheit von außerschulischen Lernorten zu erhöhen und so die MINT-Bildung fördern. Kindern und Jugendlichen in Regionen ohne einfache Erreichbarkeit von außerschulischen Lernorten einen Zugang zu MINT-Experimenten zu ermöglichen.

Implementation

GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN versteht sich als Netzwerk zur Förderung der MINT-Bildung. Wenn dich das Format als Akteur der MINT-Szene interessiert, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme! Du kannsta an info@phaenomenta.com oder info@sfz-hamburg.de schreiben.

How is the target group reached?

Wir möchten das Netzwerk (Referent:innen und Institutionen) stetig weiter ausbauen und festigen. Das trägt dazu bei, große Reichweiten zu erlangen. Zusätzlich wird so die Bekanntheit von außerschulischen Lernorten erhöht und so die MINT-Bildung gefördert.

Tips for setting it up

Als Akteur der MINT-Szene freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme! Wir laden dich ein, bei einem Termin zu hospititieren und freuen uns über einen Austausch darüber, wie wir gemeinsam Kinder für MINT begeistern.

Further information

GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN ist ein gemeinsames Projekt der Phänomenta Flensburg www.phaenomenta-flensburg.de und des Schülerforschungszentrums Hamburg gGmbH. Was Juli 2020 mit den erfolgreichen Online-Treffen startete, entwickelt sich seit Dezember 2020 Dank der finanziellen Förderung durch die Joachim Herz Stiftung sowie der NORDMETALL Stiftung zu einer festen Struktur mit regelmäßigem Veranstaltungsangebot und wachsender Beteiligung durch Netzwerkpartner.
GE

GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN

Schülerforschungszentrum Hamburg gGmbHGrindelallee 11720146 Hamburg