Log in or register to fully utilize the platform.

Explore projects
It's MINTIt's MINT
It's MINTIt's MINT

It's MINT

Forscherinnen-Treffs für die Mittelstufe

It's MINT

In Nachmittagstreffs leiten inspirierende MINT-Frauen die Schülerinnen an, zu experimentieren, zu tüfteln und selbst zu MINT-Themen, die ihrer Lebensrealität nahestehen, zu forschen.

Formats

Workshop / Course
Mobile STEM Offers

STEM disciplines

STEM total
+Design
+Art

Specific target groups

Women and / or girls

Participant limit

Schülerinnen der 4.-6. Klasse

Areas of activity

International

Description

Idea

Mit dem Angebot der MINT-Treffs bieten wir einen aktiven Zugang zu MINT. Wir wollen MINT für Mädchen zugänglich machen. Mit unseren MINT-Treffs an Schulen geben wir interessierten Mädchen die Möglichkeit, MINT kennenzulernen und spielerisch zu erkunden. Die Teilnehmerinnen experimentieren, probieren selbst aus, tüfteln, bauen und erkunden verschiedene MINT-Themen, die ihrer Lebensrealität nahestehen. Das oberste Ziel: Die Mädchen sollen Spass haben. Zielgruppe sind Mädchen (max. 12) aus der 4.-6. Klasse, welche freiwillig teilnehmen möchten. Für die Schülerinnen ist die Teilnahme kostenlos. Geleitet werden die Treffs von MINT-Frauen, in Ausbildung, Studium oder Beruf. Sie absolvieren eine, gemeinsam mit der PH Luzern konzipierte und durchgeführte Weiterbildung. Im MINT-Treff erleben die Schülerinnen persönliche Vorbilder und bekommen Einblicke in MINT-Berufsperspektiven.  Das Angebot eines MINT-Treffs umfasst 10 Kurseinheiten à 90 Minuten. Diese sollten ausserhalb der regulären Schulzeiten stattfinden. Das Startdatum und die Zeit wird individuell mit der Partnerschule vereinbart. Zum Abschluss des MINT-Treffs bieten wir eine Exkursion in ein regionales MINT-Unternehmen an. Dort lernen die Teilnehmerinnen weitere MINT-Frauen und -Perspektiven kennen.

Responsible organizations

It's MINTIt's MINT

It's MINT

jumpps* - Fachstelle für geschlechtersensible PädagogikHallwylstrasse 608004 Zürich