Log in or register to fully utilize the platform.

Explore projects

GameBased Education: Time2Escape, virtuelle Welten in AR mit ptc und Infento

Elektromobilität im Eigenbau

GameBased Education: Time2Escape, virtuelle Welten in AR mit ptc und Infento

Time2Escape, virtuelle Welten in AR mit ptc und Infento - Elektromobilität im Eigenbau - so geht moderner Technikunterricht!

Formats

Event
Teaching Contents for Educators

STEM disciplines

Technology
STEM total

Target groups

Coordinators and multipliers of STEM education programs
Teachers preschool and primary level
Teachers Sek. I
Teachers Sek. II

Areas of activity

Nordrhein-Westfalen

Description

GameBased Education und Infento Am 12.12.2023 konnten wir in unserem zdi-Schülerlabor ThinkLab ca. 40 Techniklehrkräfte der gymnasialen Oberstufe begrüßen. Wie seit mehr als 35 Jahren treffen sich die Mitglieder des Technik: Unterricht e.V. (TUF e.V. www.tuf-ev.de ) Anfang Dezember zur Jahrestagung. So auch in diesem Jahr wieder mit einem attraktiven Programm. Unter dem Motto Time2Escape stand unser spielerischer Bildungsansatz mit der Escape-Room-Methode im Fokus. Aus drei Workshoprunden mit parallelen Angeboten konnten die Teilnehmenden sinnvolle Hinweise zur Unterrichtsgestaltung im Technikunterricht mitnehmen. Ein herzliches Dankeschön auch an Think2 ( www.think-square.de ), die den Teilnehmenden einen Besuch in einem der auch nach arbeitswissenschaftlichen Gesichtspunkten gestalteten Escape-Rooms ermöglichte. Der zugehörige Workshop zur Unterrichtsgestaltung, bei der die Schüler/-innen selbst Rätselumgebungen schaffen, mit digitalen Fertigungsprozessen wie Lasercut und 3D-Druck gestalten und mit Mikrocontrollern Effekte programmieren, stieß auf großes Interesse. Ein ebensolcher Dank geht auch an die drei Auszubildenden von ptc ( www.ptc.com ). Der hervorragend gestaltete Workshop zur AR-Programmierung mitt Vuforia und dessen Anwendung im Unterricht war ein voller Erfolg. Die Kombinationsmöglichkeiten mit der cloudbasierten CAD-Lösung Onshape von ptc, die viele Techniklehrkräfte im Unterricht dank unseres TUF-Lizenz im Unterricht nutzen, überzeugte. Und strahlende Augen verursachten auch die lebensgroßen Selbstbau-Fahrzeuge von infento ( www.infento.com ). Die Kolleginnen und Kollegen probierten rege aus und waren vom gesamten Konzept sehr angetan. Diese Medien eignen sich hervorragend für eine fächerverbindende Unterrichtsgestaltung. Hier kann von der Mechanik bis zur Elektromobilität an einem Projekt gearbeitet werden - ganz in unserem Sinne spielerischen und ganzheitlichen Lernens. Wir freuen uns auf das "Familientreffen" auch in diesem Jahr 2024! (Datum folgt) Klaus Trimborn GameBased Education GameBased Education e.V. Birgit Stachowski Infento LinkedIn-Artikel: https://bit.ly/3tOFIl7

GameBased Education: Time2Escape, virtuelle Welten in AR mit ptc und Infento

Birgit Stachowski (Infento Amsterdam)